![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Beitrag 3: Mythen aufgedeckt – Was dich nicht vom Spenden abhalten sollte
Mythos oder Wahrheit? Wir klären die 5 größten Irrtümer über die Blutspende! 🧐
Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)
Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:
Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.
Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).
Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Viele Menschen möchten spenden, sind aber durch Mythen und Halbwissen verunsichert. Zeit, damit aufzuräumen!
Mythos 1: „Blutspenden tut furchtbar weh.“
Falsch! Du spürst nur einen kleinen Piks, wenn die Nadel gesetzt wird. Das ist vergleichbar mit einer Impfung. Die Mitarbeiter sind bestens geschult und sehr einfühlsam. Der kurze Moment des Unbehagens ist nichts im Vergleich zu dem guten Gefühl, geholfen zu haben.
Mythos 2: „Es dauert ewig.“
Falsch! Die eigentliche Blutentnahme dauert nur etwa 10 Minuten. Mit Anmeldung, ärztlichem Check und der anschließenden Ruhephase solltest du insgesamt etwa eine Stunde einplanen. Eine Stunde deiner Zeit für bis zu drei Leben – ein fairer Tausch, oder?
Mythos 3: „Ich bin danach wochenlang schlapp.“
Falsch! Dein Körper ist ein Wunderwerk und beginnt sofort, den Blutverlust auszugleichen. Die meisten Menschen fühlen sich nach der Spende und einer kleinen Stärkung (die es immer vor Ort gibt!) fit und können ihrem normalen Alltag nachgehen. Lediglich auf schwere körperliche Anstrengung oder Extremsport solltest du am selben Tag verzichten.
Mythos 4: „Ich habe ein Tattoo/Piercing, also darf ich nicht.“
Bedingt richtig. Nach einem neuen Tattoo, Piercing oder Permanent-Make-up musst du eine Wartezeit von 4 Monaten einhalten. Danach steht einer Spende aber nichts im Wege!
Mythos 5: „Mein Blut wird sowieso nicht gebraucht.“
Absolut falsch! Jede einzelne Blutspende wird dringend benötigt. Blutkonserven sind nur begrenzt haltbar (ca. 42 Tage), und der Bedarf ist konstant hoch. Egal welche Blutgruppe du hast, sie wird gebraucht!
#BlutspendeMythen,#Faktencheck,#WissenStattAngst,#Aufklärung,#TrauDich,#BlutspendeFAQ,#TattooUndBlutspende,#KeineAngstVorNadeln,#GutInformiert,#WerdeSpender,#Gesundheitswissen,#Blutspendedienst,#RichtigStellen,#Weltblutspendetag,#SpendenWissen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar