2. Natur pur und atemberaubende Ausblicke am Pöstlingberg

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

2. Natur pur und atemberaubende Ausblicke am Pöstlingberg

Der Pöstlingberg, das Wahrzeichen von Linz, ist dank der barrierefreien Pöstlingbergbahn für jeden erreichbar. Die modernen Garnituren der Bahn verfügen über Niederflureinstiege und reservierte Stellplätze für Rollstühle, sodass die Fahrt auf den Berg zum Kinderspiel wird. Dein Permobil F5 oder der e-fix meistert den Einstieg problemlos. Oben angekommen, eröffnet sich dir ein fantastischer Panoramablick über die ganze Stadt. Die Aussichtsplattform ist gut zugänglich und bietet genügend Platz zum Manövrieren. Ein Spaziergang durch die Parkanlagen und rund um die Wallfahrtsbasilika ist sehr zu empfehlen. Die Hauptwege sind gut befestigt und weisen nur moderate Steigungen auf, die mit dem starken Antrieb des Permobil F5 oder der Unterstützung des e-fix gut zu bewältigen sind. Die Basilika selbst ist über eine Rampe zugänglich, sodass du auch das prachtvolle Innere bewundern kannst. Für eine Pause zwischendurch gibt es am Pöstlingberg verschiedene gastronomische Betriebe mit barrierefreien Zugängen und Terrassen, von denen aus du die Aussicht genießen kannst. Ein besonderes Highlight für Familien ist die Grottenbahn, deren Eingangsbereich ebenfalls zugänglich ist, auch wenn die Fahrt in den historischen Zwergenfiguren selbst eng sein kann. Ein Samstag am Pöstlingberg verbindet Naturerlebnis, Kultur und eine unvergessliche Aussicht.

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

#Pöstlingberg, #LinzErleben, #BarrierefreiUnterwegs, #Pöstlingbergbahn, #Permobil, #Elektrorollstuhl, #Rollstuhlabenteuer, #Aussicht, #Natur, #InklusionInLinz, #Wahrzeichen, #Samstag, #Ausflugstipp, #OberösterreichEntdecken, #ReisenFürAlle, #Panoramablick, #Grottenbahn, #Barrierefreiheit

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*