Beitrag 9: Warum wir dieses Tool entwickelt haben: Eine Geschichte aus dem Alltag Die Idee zu unserem IBAN Prüfer entstand aus einem einfachen Bedürfnis: Wir wollten ein schnelles, zuverlässiges Tool zur IBAN-Prüfung, dem wir […]
Beitrag 7: Was unser IBAN Prüfer kann – und was nicht Transparenz ist uns wichtig. Unser Tool ist ein hervorragender Helfer, aber es ist wichtig, seine Grenzen zu kennen. Was es kann: Die formale […]
Beitrag 6: Österreich-Spezial: Warum unser Tool die 4-stellige BLZ kennt Wir bei Studio Enns kennen die kleinen, aber feinen Unterschiede. In Österreich werden Bankleitzahlen (BLZ) oft 4-stellig genannt, obwohl sie offiziell 5-stellig sind (z.B. […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 5: Sicher Geld überweisen: Der IBAN Check für den privaten Gebrauch Ob Sie Geld an Freunde senden, eine Online-Bestellung bezahlen oder Ihre Miete überweisen – eine korrekte IBAN ist entscheidend. Ein kleiner Zahlendreher […]
Beitrag 4: Ein Must-Have für Freelancer und kleine Unternehmen Tippfehler in einer IBAN auf einer Rechnung können zu Zahlungsverzögerungen und unnötigem Verwaltungsaufwand führen. Für Selbstständige und kleine Unternehmen ist unser sicherer IBAN Prüfer daher […]
Beitrag 3: Wie funktioniert ein IBAN Check eigentlich? Ein Blick hinter die Kulissen Haben Sie sich je gefragt, wie man eine IBAN auf Gültigkeit prüfen kann? Es ist keine Magie, sondern clevere Mathematik. Jede […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 2: Datenschutz an erster Stelle: Warum unser IBAN Prüfer keine Daten speichert In einer Welt, in der Daten das neue Gold sind, gehen wir bewusst einen anderen Weg. Das Herzstück unseres IBAN Prüfers […]
30 Beiträge für neue Studio Enns Tools Set 1: Der sichere IBAN Prüfer Beitrag 1: Vorstellung unseres neuen Tools: Der sichere IBAN Prüfer von Studio Enns Wir freuen uns, Ihnen heute ein neues, […]
Beitrag 15: Bereit für den nächsten Schritt? So finden Sie heraus, ob der F5 der Richtige für Sie ist Nach all diesen Informationen sind Sie vielleicht neugierig geworden und fragen sich, wie Sie den […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 14: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: Die F5-Synergie Viele Elektrorollstühle haben einzelne gute Funktionen. Einer ist vielleicht besonders wendig, ein anderer hat einen guten Sitzlift, ein dritter ist robust […]
Beitrag 12: Ein Blick unter die Haube: Die Ingenieurskunst des Permobil F5 Die beeindruckende Leistung des Permobil F5 ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und ausgeklügelter Ingenieurskunst. Werfen wir einen Blick auf […]
Beitrag 13: „Mein F5 hat mein Leben verändert“ – Eine Nutzerstimme „Bevor ich meinen Permobil F5 bekam, fühlte sich meine Welt oft klein an. Meine alte Wohnung war voller Barrieren, ein Ausflug in die […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 11: Klinischer Nutzen: Warum Therapeuten den Permobil F5 empfehlen Für Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Rehatechniker ist der Permobil F5 mehr als nur ein fortschrittlicher Elektrorollstuhl. Er ist ein therapeutisches Werkzeug, das aktiv zur Erreichung […]
Beitrag 10: Kein F5 ist wie der andere: Die Kunst der Individualisierung Der Permobil F5 ist kein Produkt von der Stange. Er ist eine Plattform, die exakt auf die individuellen körperlichen Bedürfnisse und den […]
Beitrag 9: Sicherheit, auf die man sich verlassen kann: Die Sicherheitsmerkmale des F5 Wenn es um Mobilitätshilfen geht, hat Sicherheit oberste Priorität. Der Permobil F5 ist mit einer Vielzahl von aktiven und passiven Sicherheitsmerkmalen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 8: Der F5 als Indoor-Champion: Wendigkeit auf kleinstem Raum Während seine Outdoor-Fähigkeiten beeindrucken, zeigt der Permobil F5 seine wahre Größe oft im Kleinen – in den eigenen vier Wänden. Ein Rollstuhl, der draußen […]
Beitrag 7: Grenzenlos im Freien – Die überlegene Outdoor-Performance des F5 Ein Allrounder muss auch draußen überzeugen. Der Permobil F5 wurde konstruiert, um Nutzern die Freiheit zu geben, die Welt jenseits glatter Böden zu […]
Beitrag 6: Ein Tag im Leben: Wie der Permobil F5 den Alltag begleitet Um die wahre Vielseitigkeit des F5 zu verstehen, begleiten wir einen fiktiven Nutzer durch seinen Tag: Morgen: Der Tag beginnt mit […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 5: Sitzen neu definiert – Das Corpus® 3G Sitzsystem des F5 Ein Elektrorollstuhl ist auch ein Sitzmöbel, in dem man viele Stunden am Tag verbringt. Komfort und gesundheitliche Aspekte sind daher von größter […]
Beitrag 4: Souverän durch jede Engstelle: Die Magie des Frontantriebs im F5 Die Antriebsart eines Elektrorollstuhls entscheidet maßgeblich über sein Fahrverhalten. Der Permobil F5 setzt auf einen Frontantrieb, und das aus gutem Grund. Diese […]
Beitrag 3: Greifbar nah: Wie Active Reach™ des F5 den Alltag revolutioniert Was wäre, wenn Sie sich nicht mehr strecken oder umständlich positionieren müssten, um etwas vom Boden aufzuheben oder an einem Tisch zu […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 2: Die Kraft der Augenhöhe: Active Height™ im Permobil F5 Stellen Sie sich vor, Sie könnten an einer Stehparty teilnehmen, an der Supermarktkasse auf Augenhöhe mit dem Personal sprechen oder zu Hause mühelos […]
Beitrag 1: Permobil F5 – Mehr als nur ein Rollstuhl, ein wahrer Allrounder Wenn wir über moderne Mobilitätshilfen sprechen, suchen wir oft nach der einen Lösung, die alles kann. Der Permobil F5 kommt […]
15. Vom Vorsatz zur Gewohnheit: So bleibt die Büro-Fitness dauerhaft Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Routine. Einzelne Übungen sind gut, aber eine feste Gewohnheit ist besser. Verknüpfe deine Fitness-Pausen mit bestehenden Routinen: […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
14. Die Ausrede „Die Kollegen schauen komisch“ entkräften Die größte Hürde für viele ist die Angst vor den Blicken der Kollegen. Aber sei ehrlich: Die meisten sind entweder zu sehr in ihre eigene Arbeit […]
13. Desk-Push-ups: Brust- und Armmuskeln direkt am Platz stärken Du brauchst keine Bank, um deine Brustmuskulatur zu trainieren. Dein Schreibtisch reicht völlig aus! Stelle dich etwa einen Meter vom Schreibtisch entfernt hin und platziere […]
12. Die Pomodoro-Fitness-Technik: Effizient arbeiten und bewegen Kombiniere eine beliebte Zeitmanagement-Technik mit deiner Fitness! Die Pomodoro-Technik sieht vor, 25 Minuten konzentriert zu arbeiten und dann 5 Minuten Pause zu machen. Nutze diese 5-Minuten-Pause konsequent […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Block 3: Fitness als festen Bestandteil des Arbeitslebens etablieren 11. Die unsichtbare Übung: Ergonomie und aktive Haltung Die beste Übung ist die, die du dauerhaft ausführst, ohne es zu merken. Achte auf eine ergonomische […]
10. Team-Challenge: Macht Fitness zum Gemeinschaftsprojekt! Gemeinsam macht alles mehr Spaß – auch die Fitness im Büro! Startet eine kleine Team-Challenge: Wer macht die meisten Schritte pro Woche? Wer hält eine „Plank“ (Unterarmstütz) am […]
9. Mentale Fitness: Wie Bewegung deine Gehirnleistung steigert Bürofitness ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Kopf! Kurze Bewegungseinheiten versorgen dein Gehirn mit frischem Sauerstoff und regen die Produktion von […]