Beitrag 4: Souverän durch jede Engstelle: Die Magie des Frontantriebs im F5
Die Antriebsart eines Elektrorollstuhls entscheidet maßgeblich über sein Fahrverhalten. Der Permobil F5 setzt auf einen Frontantrieb, und das aus gutem Grund. Diese Konfiguration macht ihn zu einem wahren Meister der Manövrierfähigkeit, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen.
Warum Frontantrieb?
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Beim Frontantrieb liegen die großen Antriebsräder vorne. Der Drehpunkt des Rollstuhls befindet sich somit direkt unter dem Nutzer. Dies führt zu einem extrem intuitiven Fahrverhalten und einem sehr kleinen Wendekreis. Enge Flure, kleine Aufzüge, verwinkelte Wohnungen oder belebte Supermärkte verlieren ihren Schrecken. Der F5 lässt sich präzise um Ecken und Hindernisse steuern, oft ohne aufwendige Rangiermanöver.
Überwindung von Hindernissen
Ein weiterer entscheidender Vorteil des Frontantriebs ist die Fähigkeit, Hindernisse wie Bordsteinkanten, Schwellen oder unebenes Gelände souverän zu meistern. Die großen Vorderräder klettern förmlich über das Hindernis, anstatt davor zu stoppen. In Kombination mit dem exzellenten Federungssystem des F5 sorgt dies für eine stabile und sichere Fahrt, selbst wenn der Untergrund schwierig wird. Der F5 vermittelt so ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle, das es dem Nutzer erlaubt, seine Umgebung selbstbewusst zu erkunden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar