7. Für die Wartezeit gerüstet: Ihr persönliches Notfall-Set

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

7. Für die Wartezeit gerüstet: Ihr persönliches Notfall-Set

Ein offener Rucksack mit Notfallausrüstung: Wasserflasche, Powerbank, Taschenlampe

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Die Zeit, bis die Rettung eintrifft, kann sich wie eine Ewigkeit anfühlen. Gut vorbereitet zu sein, kann diese Wartezeit sicherer und erträglicher machen. Stellen Sie sich eine kleine, griffbereite Notfalltasche zusammen, die Sie idealerweise in der Nähe der Wohnungstür aufbewahren. Der Inhalt muss nicht umfangreich, aber durchdacht sein:

  • Vollständig geladenes Mobiltelefon und eine Powerbank: Ihr wichtigstes Kommunikationsmittel.
  • Trillerpfeife oder Druckluftfanfare: Schreien kostet Kraft. Ein lauter Pfiff ist weithin hörbar und hilft, auf sich aufmerksam zu machen.
  • Kleine LED-Taschenlampe: Bei Stromausfall und dichtem Rauch unerlässlich, um gesehen zu werden.
  • Eine kleine Flasche Wasser: Bei Stress und Rauch wird der Mund schnell trocken.
  • Wichtige Medikamente: Eine Dosis für mindestens 24 Stunden, falls Sie nach der Rettung nicht sofort zurück in die Wohnung können.
  • Kopie wichtiger Dokumente (z.B. Personalausweis): Sicher ist sicher.

Diese kleine Tasche gibt Ihnen nicht nur praktische Hilfsmittel, sondern auch das beruhigende Gefühl, die Kontrolle über einen Teil der Situation zu haben.

#Notfallvorsorge, #EmergencyKit, #GutVorbereitet, #Survival, #SicherheitZuhause, #Notfallrucksack, #Checkliste

 

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*