Heute verbinden wir Kulturgenuss mit atemberaubenden Aussichten und besuchen gleich zwei wunderschöne Grünanlagen, die eng miteinander verbunden sind: den Schlosspark rund um das Linzer Schlossmuseum und den nahegelegenen Freinberg. Der Schlosspark selbst ist eine gepflegte Anlage, die das historische Ambiente des Schlosses unterstreicht. Von den Terrassen des Parks und des Museums hat man einen fantastischen Blick über die Altstadt von Linz, die Donau und den Pöstlingberg. Hier könnt ihr nach einem Museumsbesuch entspannen, die Aussicht genießen oder einfach die historische Atmosphäre auf euch wirken lassen. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt erhebt sich der Freinberg, ein weiteres beliebtes Ausflugsziel. Auch hier erwarten euch wunderschöne Parkanlagen, alte Bäume und vor allem die Franz-Josef-Warte. Wer die Stufen dieses Aussichtsturms erklimmt, wird mit einem 360-Grad-Panoramablick belohnt, der bei gutem Wetter bis zu den Alpen reicht – einfach spektakulär! Auf dem Freinberg befindet sich auch die beeindruckende Jesuitenkirche (auch Mariendom oder Neuer Dom genannt, obwohl der Neue Dom eigentlich im Zentrum ist – gemeint ist die Kirche am Freinberg) und das Kollegium Aloisianum. Die weitläufigen Wiesen und schattigen Wege laden zum Spazierengehen und Verweilen ein. Die Kombination aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, gepflegten Parkanlagen und den unvergleichlichen Ausblicken macht den Schlosspark und den Freinberg zu einem Muss für jeden Linz-Besucher und zu einem Lieblingsort vieler Einheimischer.
#SchlossparkLinz, #FreinbergLinz, #LinzerSchloss, #AussichtLinz, #KulturUndNatur, #GeschichteErlebenLinz, #PanoramablickLinz, #FranzJosefWarte, #JesuitenkircheFreinberg, #LinzerAltstadt, #Donaublick, #GrüneJuwelenLinz
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar