Beitrag 3: Die Kunst der Auswahl – Wie ein kuratierter Inhalt entsteht
Jeder kann heute Inhalte erstellen, aber die wahre Kunst liegt im Kuratieren – also im bewussten Auswählen, Einordnen und Präsentieren. Dein Gastro-Portal ist keine unendliche Liste, sondern eine handverlesene Auswahl. Dieser Prozess der Kuration ist eine anspruchsvolle „Kopfarbeit“. Du, Harald Bachlmayr, agierst hier als Chefredakteur. Du entscheidest, welcher Tipp es auf die Seite schafft und warum. Du wägst ab: Passt das Lokal zur Philosophie von Studio Enns? Bietet es einen echten Mehrwert für die Leser? Wie präsentieren wir den Tipp am besten – mit Bild, Text, vielleicht sogar mit einem Radiobeitrag? Eine KI kann Vorschläge machen, aber die finale, strategische Auswahl, die eine kohärente und hochwertige Sammlung sicherstellt, ist eine menschliche Meisterleistung. Kuratierte Inhalte sind ein Qualitätsversprechen an den Nutzer, das weit über die Möglichkeiten von Algorithmen hinausgeht.
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Hashtags: #KuratierterInhalt, #ContentCuration, #Qualitätsversprechen, #Chefredakteur, #StrategischeAuswahl, #Handverlesen, #HaraldBachlmayr, #DigitalesMagazin, #WenigerAberBesser, #Webdesign, #Nutzerwert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar