Case Study Immobilienvideo: Warum ein grauer Himmel unverkäuflich ist

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Beitrag 4: Case Study Immobilienvideo: Warum ein grauer Himmel unverkäuflich ist

Case Study Immobilienvideo: Warum ein grauer Himmel unverkäuflich ist

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Beim Immobilienmarketing verkaufen wir nicht nur Steine und Mörtel, wir verkaufen einen Traum. Einen Lebensstil. Ein zukünftiges Zuhause. Und ein entscheidender Teil dieses Traums ist die Atmosphäre. Hier spielt das Wetter, insbesondere der Himmel, eine Hauptrolle, die über Erfolg oder Misserfolg eines Immobilienvideos entscheiden kann.

Stellen Sie sich ein Video einer luxuriösen Villa mit Pool und großem Garten vor. Unser Ziel ist es, dem potenziellen Käufer das Gefühl zu geben, an einem sonnigen Nachmittag auf der Terrasse zu sitzen, das glitzernde Wasser zu betrachten und das Leben zu genießen. Dieses Gefühl ist der emotionale Haken, der das Interesse weckt und den Wunsch nach einer Besichtigung auslöst.

Was passiert, wenn wir dieses Video unter einem tristen, grauen Himmel drehen?

  • Der Pool: Statt in leuchtendem Türkis zu glitzern, wirkt das Wasser stumpf und kalt. Es lädt nicht zum Schwimmen ein.
  • Die Fenster: Große Fensterfronten sind ein Verkaufsargument. Bei Sonnenschein reflektieren sie einen blauen Himmel und lassen das Haus hell und offen wirken. Bei grauem Himmel wirken sie wie dunkle, leblose Löcher.
  • Der Garten: Das Grün des Rasens und die Farben der Blumen leuchten bei Sonnenschein. Ein bewölkter Himmel lässt alles flacher und weniger lebendig erscheinen.
  • Die Stimmung: Das gesamte Anwesen wirkt nicht wie ein sonniger Rückzugsort, sondern eher melancholisch und wenig einladend. Die emotionale Botschaft wird ins Gegenteil verkehrt.

Ein Immobilienvideo, das unter den falschen Wetterbedingungen gedreht wurde, kann den Wert der Immobilie in der Wahrnehmung des Betrachters mindern. Es ist, als würde man ein Auto ungewaschen und im Dunkeln fotografieren. Deshalb ist Geduld hier eine Tugend. Auf den perfekten, sonnigen Tag zu warten, ist keine Laune, sondern eine knallharte Marketingentscheidung. Eine Verschiebung um ein paar Tage, um strahlenden Sonnenschein einzufangen, kann den Unterschied zwischen einem schnellen Verkauf und monatelangem Leerstand ausmachen. Das Video ist oft der erste und wichtigste Kontaktpunkt – und dieser erste Eindruck muss perfekt sein.

#Immobilienmarketing, #Immobilienvideo, #Luxusimmobilien, #HausVerkaufen, #Makler, #Architekturfotografie, #Videomarketing, #HomeStaging, #ErsterEindruck, #EmotionalesMarketing, #Wetterabhängig, #QualitätZählt, #Verkaufsförderung, #Traumhaus

 

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*