Firefox aufräumen: So löschst du den Cache für die Tracking-Aktivierung!

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Firefox aufräumen: So löschst du den Cache für die Tracking-Aktivierung!

Du nutzt Mozilla Firefox am Computer und willst dein „Nein“ zum Google Analytics Tracking auf studioenns.eu zurücknehmen? Dann musst du auch hier den Cache leeren. Hier ist die „hart aber herzlich“-Anleitung für Firefox-Nutzer:

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Schritt 1: Menü öffnen
Oben rechts im Firefox-Fenster findest du drei waagerechte Striche übereinander (☰). Klick darauf.

Schritt 2: „Chronik“ auswählen
Im Menü, das sich öffnet, klickst du auf den Punkt „Chronik“.

Schritt 3: „Neueste Chronik löschen…“ anklicken
Im Chronik-Menü wählst du „Neueste Chronik löschen…“ aus. Ein neues Fenster öffnet sich.

Schritt 4: Zeitraum auf „Alles“ stellen (WICHTIG!)
Ganz oben in diesem Fenster siehst du „Zeitraum, der gelöscht werden soll:“. Wähle hier im Dropdown-Menü unbedingt „Alles“ aus. Das ist der entscheidende Punkt!

Schritt 5: Details prüfen und Häkchen setzen
Klappe den Bereich „Details“ auf, falls er nicht schon offen ist. Stelle sicher, dass mindestens bei folgenden Punkten ein Haken gesetzt ist:

  • Cookies
  • Cache

Aktive Logins und Offline-Websitedaten könnten auch sinnvoll sein, um sicherzugehen. Den Rest (Besuchte Seiten & Download-Chronik etc.) kannst du theoretisch lassen.

Schritt 6: „Jetzt löschen“ klicken
Wenn die Einstellungen passen, klick auf den Button „OK“ oder „Jetzt löschen“. Firefox beginnt nun mit dem Löschen. Das kann einen Moment dauern.

Geschafft! Was kommt als Nächstes?

Sehr gut, der Firefox-Cache ist sauber! Deine frühere Ablehnung des Trackings ist vergessen. Denk dran: Das Löschen von Cookies und aktiven Logins kann dazu führen, dass du dich auf anderen Webseiten neu anmelden musst. Das ist eine normale Nebenwirkung.

Jetzt fehlt nur noch der letzte Schritt: Unsere spezielle Opt-In-Seite besuchen und den grünen Button drücken. Aber alles zu seiner Zeit – erstmal durchatmen!

#CacheLeeren, #MozillaFirefox, #Anleitung, #BrowserdatenLöschen, #ChronikLöschen, #AllesLöschen, #CookiesLöschen, #TrackingAktivieren, #StudioEnnsEU, #FirefoxHilfe

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*