1. Der direkte Draht: Warum Spastik die Verdauung massiv beeinflussen kann Viele Menschen denken bei Spastik im Rahmen einer Querschnittlähmung primär an unwillkürliche Zuckungen oder Versteifungen in den Armen und Beinen. Doch das ist […]
10/15: „Es ist wieder da“ – Der Umgang mit Rückfällen Intertrigo ist oft eine chronische Begleiterscheinung, die immer wieder aufflammen kann. Das ist frustrierend, aber es ist kein persönliches Versagen! Betrachte es nicht als […]
Beitrag 1: Die Übergangszeit – Eine besondere Herausforderung Die Blätter färben sich bunt, die Luft wird klarer – der Herbst ist da. Genauso wie die ersten zarten Knospen im Frühling. So schön diese Übergangszeiten auch […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 1/15: Die unsichtbare Gefahr – Warum wir über Lungenentzündungen im Rollstuhl sprechen müssen Heute starten wir einen Sonderbericht zu einem Thema, das im Schatten vieler anderer Diskussionen steht, aber von existenzieller Bedeutung ist: […]
2. Der kraftlose Husten: Das Problem mit der Rumpfmuskulatur Um zu verstehen, warum Husten für uns so anstrengend und oft ineffektiv ist, müssen wir kurz auf die Mechanik schauen. Ein kraftvoller Hustenstoß ist eine […]
„Nicht schon wieder!“ – Die seelische Last von wiederkehrenden Blasenentzündungen. Wer zum wiederholten Mal mit einem Harnwegsinfekt flachliegt, kennt dieses Gefühl nur zu gut: eine Mischung aus Wut, Frustration und Resignation. Es fühlt sich […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Lasst uns über ein Thema reden, das viele von uns nur zu gut kennen: die Blasenentzündung. Es ist mehr als nur unangenehm. Für uns im Rollstuhl kann ein Harnwegsinfekt (HWI) ein wiederkehrender Albtraum sein, […]
Krank, frustriert und an die Wohnung gefesselt Eine ansteckende Bindehautentzündung bedeutet oft: Quarantäne. Nicht zur Arbeit, keine Treffen mit Freunden, zu Hause bleiben. Für uns im Rollstuhl kann sich das schnell wie eine doppelte […]
Hallo zusammen, lasst uns mal über was Unangenehmes reden! Heute mal ein Thema, das jeden treffen kann, aber für uns Rollstuhlfahrer besondere Tücken bereithält: die Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Ich habe sie aktuell zum Glück nicht, […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Persönliche Einblicke, die bewegen: Sigi teilt ihre Erfahrungen mit einer seltenen Erkrankung bei Radiabled – Jetzt nachhören! Manchmal sind es die persönlichen Geschichten, die uns am tiefsten berühren und uns die Augen für Realitäten […]
Seltene Erkrankungen im Fokus: Studio Enns startet eine wichtige Radio-Serie – Mehr als nur eine Sendung! In unserer schnelllebigen Welt, in der Informationen oft nur an der Oberfläche kratzen, gibt es Themen, die eine […]
Morgen Abend auf Radio FRO: Friedreich Ataxie – Der zweite, vertiefende Einblick! Verpassen Sie nicht die Fortsetzung unseres Gesprächs über diese seltene und komplexe Erkrankung – Live von 19:00 bis 20:00 Uhr! Liebe Hörerinnen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Morgen Abend auf Radio FRO: Friedreich Ataxie – Der zweite, vertiefende Einblick! Verpassen Sie nicht die Fortsetzung unseres Gesprächs über diese seltene und komplexe Erkrankung – Live von 19:00 bis 20:00 Uhr! Liebe Hörerinnen […]
Radiabled Morgen auf Radio FRO: Wenn kleine Begegnungen große Schatten werfen – Sigi erneut zu Gast über unerwartete Gesundheitswege Veröffentlicht am 7. April 2025 von Harald Bachlmayr, Studio Enns Liebe Hörerinnen und Hörer von […]