Beitrag 13: Kulturkilometer am Fluss – Kunst im öffentlichen Raum Die Donaulände ist nicht nur Natur- und Erholungsraum, sondern auch eine beeindruckende Freiluftgalerie. Entlang des Ufers, zwischen Lentos Kunstmuseum und Brucknerhaus, erstreckt sich das […]
„`html Beitrag 4: Entlang der Donau – Ein Spaziergang zwischen Kunst, Kultur und grünen Oasen Die Donau ist die Lebensader von Linz, sie prägt das Stadtbild und ist ein zentraler Ort für Erholung, Kultur und […]
Hallo liebe Linz-Entdecker und Naturfreunde! Heute starten wir unsere Reise durch die grünen Oasen von Linz mit einem absoluten Klassiker: dem Donaupark. Dieser weitläufige Park, der sich malerisch entlang beider Donauufer erstreckt, ist weit mehr […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
**Beitrag 13 von 15** „`html Kunst abseits der Hauptbühnen: Entdeckungen für Kunstliebhaber in Linz Einleitung: Hinter die Kulissen der Kunststadt Linz Wenn von Kunst in Linz die Rede ist, fallen meist zuerst die Namen der […]
Linz und die Donau: Lebensader, Bühne, Schicksalsfluss Einleitung: Eine Stadt im Fluss Linz und die Donau – diese Verbindung ist untrennbar, tief verwurzelt in der Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft der Stadt. Europas […]