Beitrag 13: Kulturkilometer am Fluss – Kunst im öffentlichen Raum
Die Donaulände ist nicht nur Natur- und Erholungsraum, sondern auch eine beeindruckende Freiluftgalerie. Entlang des Ufers, zwischen Lentos Kunstmuseum und Brucknerhaus, erstreckt sich das „forum metall“. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von großformatigen Metallplastiken international renommierter Künstler, die 1977 entstanden sind. Beim Flanieren begegnet man monumentalen Werken, die sich mal harmonisch in die Landschaft einfügen, mal provokant aus ihr herausstechen. Diese Skulpturen machen Kunst für jeden zugänglich, rund um die Uhr und kostenlos. Man kann sie umrunden, ihre Materialien und Formen aus der Nähe betrachten und ihre Wirkung im Wechsel der Jahres- und Tageszeiten erleben. Dieser „Kulturkilometer“ wird ergänzt durch die moderne Architektur der angrenzenden Kulturbauten wie dem Lentos mit seiner Glasfassade, dem futuristischen Ars Electronica Center auf der anderen Uferseite und dem Konzerthaus Brucknerhaus. Ein Spaziergang an der Donaulände ist somit immer auch eine Reise durch die Kunst- und Architekturgeschichte der letzten Jahrzehnte. Ein inspirierendes Erlebnis, das die Sinne anregt.
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar