Das Linzer Landestheater: Große Dramen auf historischen Bühnen Während das moderne Musiktheater am Volksgarten die Blicke auf sich zieht, schlägt das traditionelle Herz des Linzer Theaters an einem anderen Ort: an der Promenade, im […]
Musiktheater am Volksgarten: Ein moderner Vorhang für große Opern Im Herzen von Linz, direkt am Rande des belebten Volksgartens, erhebt sich ein Gebäude, das auf den ersten Blick wie ein riesiges, elegantes Schiff wirkt: […]
Lentos Kunstmuseum: Ein leuchtender Rahmen für die Kunst an der Donau An der Linzer Kulturmeile, direkt am Ufer der Donau, steht ein Gebäude, das selbst ein Kunstwerk ist: das Lentos Kunstmuseum. Tagsüber spiegelt seine […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
9. Kultur zum Nulltarif (oder fast): Museen & Events Linz ist Kulturhauptstadt Europas 2009 geworden und das spürt man! Das Beste: Als Student kommst du oft vergünstigt oder sogar gratis rein. Das Ars Electronica […]
Beitrag 8: Linz, die Kulturmetropole – Von Ars Electronica bis zum Mural Harbor Lange Zeit haftete Linz das Image der grauen Industriestadt an. Doch wer die Stadt heute besucht, wird von einer unglaublich lebendigen, […]
Beitrag 13: Kulturkilometer am Fluss – Kunst im öffentlichen Raum Die Donaulände ist nicht nur Natur- und Erholungsraum, sondern auch eine beeindruckende Freiluftgalerie. Entlang des Ufers, zwischen Lentos Kunstmuseum und Brucknerhaus, erstreckt sich das […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 2: Das pulsierende Herz der Subkultur – Die Stadtwerkstatt (STWST) Direkt an der Donaulände, mit Blick auf das Ars Electronica Center, steht ein Gebäude, das für die Linzer Sub- und Alternativkultur von unschätzbarem […]
Das Brucknerhaus als Teil der Linzer Kulturmeile Das Brucknerhaus steht nicht allein. Es ist ein zentraler Baustein der beeindruckenden Linzer Kulturmeile entlang der Donau. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich weitere kulturelle Schwergewichte. Nur wenige […]
Kulturelle Vielfalt in Linz: Von Bruckner bis Pflasterspektakel Linz ist eine Stadt, die Kultur atmet und lebt. Über die international bekannte Medienkunst hinaus bietet die oberösterreichische Landeshauptstadt ein erstaunlich breites und tiefes kulturelles Spektrum, […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
**Beitrag 13 von 15** „`html Kunst abseits der Hauptbühnen: Entdeckungen für Kunstliebhaber in Linz Einleitung: Hinter die Kulissen der Kunststadt Linz Wenn von Kunst in Linz die Rede ist, fallen meist zuerst die Namen der […]
**Beitrag 12 von 15** „`html Von Bruckner bis Bubblegum: Linz – Eine Stadt klingt gut! Einleitung: Der Sound von Linz Schließt man die Augen und lauscht einer Stadt, hört man ihren Puls. In Linz ist […]
**Beitrag 5 von 5** „`html Linz für Anfänger und Fortgeschrittene: Entdeckungen in der unterschätzten Stadt Einleitung: Mehr als Stahlstadt und Torte Linz – oft reduziert auf sein Image als Industriestadt oder bekannt für seine berühmte […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Linz im Wandel: Von der Tabakfabrik zum Winterhafen – Ein Stadtteil erfindet sich neu Einleitung: Linz pulsiert, Linz verändert sich. Wer die oberösterreichische Landeshauptstadt über längere Zeit nicht besucht hat, reibt sich an manchen […]
Kulturfrühling in Linz: Wenn Lebensfreude auf Events und Kunst trifft Der Frühling in Linz ist nicht nur ein Fest für die Sinne durch die erwachende Natur, sondern auch eine Zeit, in der das kulturelle […]