5. Trigger-Management: Die Detektivarbeit im eigenen Körper Auch wenn massive Spasmen unvorhersehbar auftreten können, gibt es oft wiederkehrende Auslöser (Trigger), die das Risiko erhöhen. Das Identifizieren dieser Trigger ist ein zentraler Bestandteil des Selbstmanagements bei […]
Beitrag 9: Wenn Narben zwicken – Warum alte Verletzungen das Wetter zu spüren scheinen Gliederung (zukünftiger Beitrag): Einleitung: Untersuchung des Phänomens, dass Operationsnarben oder alte Knochenbrüche bei Wetterwechseln schmerzen. Die Biologie von Narbengewebe: Warum Narbengewebe anders […]
Beitrag 15: Mehr als nur Musik – Podcasts, Hörbücher und die überraschende Kraft der Stille beim Laufen Für viele Läufer sind Kopfhörer und eine motivierende Playlist genauso unverzichtbar wie die Laufschuhe selbst. Musik kann […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 1: Tanz als Therapie: Mehr als nur Bewegung Überschrift: Tanz dich frei: Wie Bewegung zur Therapie für Körper und Seele wird Einleitung: Tanz ist mehr als nur eine Abfolge von Schritten zu Musik. […]
Tanzen am Strand: Freiheit, Sinnlichkeit und die heilende Kraft des Meeres Tanzen am Strand ist eine einzigartige und befreiende Erfahrung, die alle Sinne anspricht. Die Weite des Himmels, das Rauschen des Meeres, der warme […]