Beitrag 4: Der perfekte Rad-Herbst: Donauradweg-Highlights rund um Enns 🚲 Der perfekte Rad-Herbst: Donauradweg-Highlights rund um Enns Der September ist die ideale Jahreszeit, um in die Pedale zu treten und die malerische Landschaft rund um […]
Beiträge zum WIFI Linz: Bildung für Alle Beitrag 1/3: Bildung, die Türen öffnet – Im WIFI Linz für JEDEN! Wissen ist der Schlüssel zur Zukunft. Lebenslanges Lernen ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, […]
Die Zukunft des Urfix-Geländes: Zwischen Tradition, Eventkultur und grüner Stadtentwicklung Das Urfahraner Marktgelände ist einer der prägendsten und gleichzeitig umstrittensten Orte in Linz. Es ist tief im Herzen der Bevölkerung als Heimat des traditionellen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Logistik und Aufbau des Urfahraner Marktes: Die unsichtbare Arbeit hinter dem Vergnügen Wenn die Besucher auf den Urfahraner Markt strömen, tauchen sie in eine Welt des Vergnügens ein. Sie sehen bunte Lichter, hören laute […]
Das Urfix-Gelände im Wandel der Jahreszeiten: Ein Areal mit vielen Gesichtern Das Urfahraner Marktgelände ist ein Chamäleon. Kaum ein anderer Ort in Linz verändert sein Gesicht und seine Atmosphäre so radikal im Rhythmus der […]
Die Transformation des Urfix-Geländes: Vom Jahrmarkt zum multifunktionalen Event-Areal an der Donau Wenn die bunten Lichter des Urfahraner Marktes erloschen sind und die letzte Bratwurst verkauft ist, kehrt eine fast surreale Stille auf dem […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Das Urfahraner Marktgelände: Mehr als nur Rummelplatz – Herz und Seele des Linzer Frühlings- und Herbstmarktes Zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, erwacht ein riesiges Areal am linken Donauufer in Linz zu […]
Wetterextreme und ihre Auswirkungen in Linz und Enns: Von Jahrhundertfluten bis zu Saharastaub Das Wetter in der Region Linz und Enns verläuft nicht immer in den geordneten Bahnen der Jahreszeiten. Immer wieder kommt es zu […]
Der Winter in Linz und Enns: Von frostiger Stille bis zum nasskalten Grau Der Winter in der Region Linz und Enns ist eine Jahreszeit der Stille und der Einkehr, die das Landschaftsbild und das […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Der Herbst in Linz und Enns: Farbenpracht, Nebel und die ersten Stürme Wenn die Tage merklich kürzer werden und die Luft am Morgen eine kühle, klare Frische trägt, hält der Herbst Einzug in Linz […]
Sommer in Linz und Enns: Zwischen Hitzewellen im Becken und erfrischenden Gewittern Der Sommer in Linz und Enns ist eine Zeit der Fülle, der langen Tage und der warmen Nächte. Wenn der Kalender auf […]
Der Frühling in Linz und Enns: Ein Erwachen der Natur zwischen Donau und Voralpen Wenn die letzten Schneereste in den höheren Lagen des Mühlviertels schmelzen und die ersten warmen Sonnenstrahlen das Linzer Becken und […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Sonderbeitrag: Kronefest 2025 – Eine neue Ära am Urfahraner Markt Gelände! Haltet euch fest, Linz! Wir blicken voraus auf 2025 und haben sensationelle Neuigkeiten für euch: Das Linzer Kronefest erobert eine neue Heimat und […]
Beitrag 1: Es ist wieder so weit! Das Linzer Kronefest kehrt zurück! Macht euch bereit, denn die schönste Zeit des Jahres in Linz steht wieder vor der Tür! Das legendäre Linzer Kronefest verwandelt die […]
Das Linzer Schloss und das Schlossmuseum: Wo Geschichte auf Zukunft trifft Hoch über der Linzer Altstadt, auf einer Anhöhe, die schon seit der Römerzeit besiedelt ist, thront das Linzer Schloss. Es ist nicht nur […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Ein Sommer an der Donau in Linz: Lebensader und Freiluftbühne Wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, verlagert sich das Leben in Linz an die Donau. Der mächtige Strom, der die Stadt […]
Das Linzer Landestheater: Große Dramen auf historischen Bühnen Während das moderne Musiktheater am Volksgarten die Blicke auf sich zieht, schlägt das traditionelle Herz des Linzer Theaters an einem anderen Ort: an der Promenade, im […]
Das Brucknerhaus und das Internationale Brucknerfest: Im Klang des Meisters Linz ist untrennbar mit dem Namen eines der größten Symphoniker der Musikgeschichte verbunden: Anton Bruckner. Der in Oberösterreich geborene Komponist verbrachte einen wichtigen Teil […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Mural Harbor: Wo der Linzer Hafen zur größten Graffiti-Galerie Europas wird Linz ist bekannt als Stahlstadt, als Kulturhauptstadt und als Stadt der Medienkunst. Doch in den letzten Jahren hat sich ein weiterer, weithin leuchtender […]
Crossing Europe Filmfestival: Ein cineastischer Streifzug durch den Kontinent Jedes Jahr Ende April richtet sich der Blick der europäischen Filmwelt auf Linz. Für sechs Tage wird die Stadt zum Treffpunkt für Filmemacher, Kritiker und […]
Zauber der Vorweihnachtszeit: Die Linzer Christkindlmärkte Wenn die Tage kürzer werden und ein Duft von Zimt, Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht, dann verwandelt sich Linz in ein leuchtendes Wintermärchen. Die Vorweihnachtszeit […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Der Pöstlingberg: Mehr als nur ein Berg – Ein Erlebnis für die ganze Familie Hoch über den Dächern von Linz thront ein Wahrzeichen, das von fast überall in der Stadt zu sehen ist: die […]
Musiktheater am Volksgarten: Ein moderner Vorhang für große Opern Im Herzen von Linz, direkt am Rande des belebten Volksgartens, erhebt sich ein Gebäude, das auf den ersten Blick wie ein riesiges, elegantes Schiff wirkt: […]
Lentos Kunstmuseum: Ein leuchtender Rahmen für die Kunst an der Donau An der Linzer Kulturmeile, direkt am Ufer der Donau, steht ein Gebäude, das selbst ein Kunstwerk ist: das Lentos Kunstmuseum. Tagsüber spiegelt seine […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Das Ars Electronica Center: Ein Museum, das in die Zukunft blickt Am Ufer der Donau, direkt gegenüber dem barocken Linzer Schloss, steht ein Gebäude, das wie aus einer anderen Zeit zu stammen scheint. Nachts […]
Pflasterspektakel: Die ganze Welt ist eine Bühne in Linz Jedes Jahr im Juli geschieht in Linz etwas Magisches. Die geordneten Straßen und Plätze der Innenstadt lösen sich auf in ein Meer aus Farben, Klängen […]
Linzer Klangwolke: Wenn die Donau zur Bühne wird Stell dir vor, der Himmel über einer Stadt verdunkelt sich, nicht durch Wolken, sondern durch die erwartungsvolle Stille von über 100.000 Menschen. Sie alle blicken auf […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Ars Electronica Festival: Ein Fenster in die Zukunft, mitten in Linz Wenn man von Linz spricht, kommt man an einem Namen nicht vorbei: Ars Electronica. Doch das Ars Electronica Festival ist weit mehr als […]
Linz‘ grüne Lungen: Zwischen urbanem Flair an der Donau und akademischer Ruhe im JKU Park Mehr als nur Stahlstadt: Das grüne Herz von Linz Linz, oft als dynamische Industrie- und Kulturstadt wahrgenommen, verbirgt […]
1. Willkommen in der Stahlstadt: Warum Linz dein perfekter Studienort ist! Herzlich willkommen in Linz! Vergiss das alte Klischee der grauen Industriestadt. Linz hat sich zu einer pulsierenden, modernen und unglaublich lebenswerten Stadt entwickelt, […]