13. Autonome Dysreflexie: Wenn der Spasmus ein lebensbedrohliches Warnsignal ist Bei Menschen mit einer Querschnittlähmung oberhalb des sechsten Brustwirbels (Th6) kann ein starker Reiz unterhalb der Läsionshöhe – genau die Art von Reiz, die […]
4/15: Der Body-Check – Wie schlimm ist es wirklich? (Krankenhaus ja/nein) Nach dem ersten Schreck und den Sofortmaßnahmen kommt der wichtigste Moment: die Einschätzung der Lage. Du musst eine Entscheidung treffen: Kann ich das […]
Beitrag 3/6: Selbst versorgen oder Krankenhaus? Diese Fragen musst du dir stellen! Nach meinem Unfall stand ich vor der großen Frage: Reicht meine Improvisation mit dem Klammerpflaster oder muss ich doch ins Krankenhaus? Diese Entscheidung […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Social Media Beiträge: Ankündigung der neuen Sektion „Kopf gestoßen & Wundversorgung“ Diese Beiträge sind für die Veröffentlichung auf Social Media und der Infopage gedacht, um die neue, 15-teilige Serie im Gesundheitsportal zu bewerben. Beitrag 1/6: […]
9. Rote Flaggen bei Erkältung: Wann du den Arzt rufen musst Auch bei einem grippalen Infekt gibt es Grenzen der Selbstbehandlung. Du musst sofort einen Arzt kontaktieren, wenn folgende Symptome auftreten: Atemnot: Du bekommst […]
6. Selbstbehandlung vs. Notfall: Wann du professionelle Hilfe brauchst Die meisten leichten Lebensmittelvergiftungen kann man zu Hause auskurieren. Aber es gibt klare Warnsignale, bei denen du sofort einen Arzt kontaktieren oder den Notruf (112 in […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Höre auf deinen Körper – er spricht eine andere Sprache! Wer an eine Blasenentzündung denkt, hat meist das klassische Brennen beim Wasserlassen im Kopf. Doch viele von uns, besonders mit einer Querschnittlähmung, spüren das […]
13. Die Macht der Gedanken: Keine Panik! Wenn der schrille Ton des Feueralarms ertönt, schüttet der Körper Adrenalin aus. Das Herz rast, der Atem wird flach – die typische Panikreaktion. Doch Panik ist […]
Grippe: Wann wird’s ernst? Der Weg ins Krankenhaus In den meisten Fällen kann man die Grippe zu Hause auskurieren. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein Krankenhausaufenthalt notwendig ist. Du solltest ins Krankenhaus gehen, […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Im Notfall richtig handeln: Die wichtigsten Notfallnummern in Österreich und das Kältetelefon in Oberösterreich In Notfallsituationen ist schnelles Handeln gefragt. Es ist wichtig, die richtigen Notfallnummern zu kennen, um rasch Hilfe zu rufen. Hier […]