6. Selbstbehandlung vs. Notfall: Wann du professionelle Hilfe brauchst
Die meisten leichten Lebensmittelvergiftungen kann man zu Hause auskurieren. Aber es gibt klare Warnsignale, bei denen du sofort einen Arzt kontaktieren oder den Notruf (112 in DE/EU, 122 in AT) wählen musst. Zögere niemals, wenn einer dieser Punkte zutrifft:
- Blut im Erbrochenen oder im Stuhl: Das ist immer ein Alarmzeichen.
- Anzeichen schwerer Dehydration: Du kannst keine Flüssigkeit mehr bei dir behalten, hast seit Stunden keinen Urin mehr gelassen, bist extrem schwindelig oder verwirrt.
- Hohes Fieber: Eine Temperatur über 38,5°C, die nicht sinkt.
- Die Symptome dauern länger als 2-3 Tage: Keine Besserung in Sicht.
- Neurologische Symptome: Das ist extrem wichtig! Sehstörungen, Muskelschwäche, Kribbeln in den Armen, Schluck- oder Sprechstörungen können auf Botulismus hindeuten, einen lebensbedrohlichen Notfall.
- Du gehörst zu einer Risikogruppe: Ältere Menschen, Schwangere, Kleinkinder und Menschen mit einem stark geschwächten Immunsystem sollten generell früher einen Arzt aufsuchen.
Infor für die WordPress Umgebung:
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Im Zweifel gilt immer: Lieber einmal zu viel den Arzt oder Notdienst anrufen als einmal zu wenig. Deine Gesundheit ist nicht verhandelbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar