Ein Traum in Blau-Weiß: Der perfekte heiße Samstag in Oberösterreich Beitrag 1: Ein Sprung ins Glück – Der perfekte Sommertag an Oberösterreichs Seen Der Wecker klingelt nicht, sondern die ersten Sonnenstrahlen kitzeln einen […]
Hinter dem Mikrofon: Mehr als nur ein Interview – Die Geschichte von „No Handicap“ und Angelika Doss In der schnelllebigen, oft lauten und oberflächlichen Medienlandschaft von heute gibt es Oasen. Orte, an denen nicht […]
Beitrag 15: Danke für den Regen: Ein Plädoyer für die unvollkommene Schönheit von Linz Fünfzehn Beiträge lang sind wir nun gemeinsam durch das graue, nasse, neblige Linz gewandert. Wir haben in warmen Kaffeehäusern Zuflucht […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 11: Das Schauspiel der Wolken: Linz von oben an einem unperfekten Tag Wenn das Wetter schlecht ist, neigen wir dazu, den Blick zu senken. Wir schauen auf den Boden, um Pfützen auszuweichen, ziehen die […]
Beitrag 10: Nicht immer blau: Die Donau und ihre 50 Shades of Grey In Liedern wird sie besungen, in Gedichten verehrt: die „schöne, blaue Donau“. Dieses Bild ist tief in unserem kollektiven Bewusstsein verankert. Es […]
Beitrag 8: Wenn die Gassen flüstern: Ein Spaziergang durch die historische Seele von Linz Die Linzer Altstadt ist zu jeder Jahreszeit ein Juwel. Ihre barocken Fassaden, engen Gassen und charmanten Innenhöfe erzählen von einer reichen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 6: Gegen das Grau anessen: Eine Tour zu den besten Comfort-Food-Orten in Linz Es gibt einen Punkt an jedem kalten, nassgrauen Tag in Linz, an dem die Seele nach etwas Bestimmtem verlangt: nach Wärme. […]
Beitrag 5: Wo die Stadt im Nebel versinkt: Der Pöstlingberg an einem grauen Tag Für die meisten ist der Pöstlingberg das Symbol für einen perfekten Sonnentag in Linz. Man fährt mit der historischen Bergbahn […]
Linz im Grau: Die Serie (Beiträge 4-12) Beitrag 4: Hörst du, wie die Stadt atmet? Der Soundtrack des Regens in Linz Schließen Sie für einen Moment die Augen. Ignorieren Sie die visuelle Monochromie eines […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 3 von 15 Wenn der Himmel weint: Ein Hoch auf die Linzer Kultur-Oasen bei Regenwetter Ein Blick aus dem Fenster genügt: Der Himmel über Linz hat seine Schleusen geöffnet. Ein unaufhörlicher, grauer Vorhang aus […]
Beitrag 2 von 15 Stahlstadt-Symphonie in Grau: Die verborgene Poesie des Linzer Industrie-Wetters Wenn der Nebel von der Donau aufsteigt und sich wie ein weicher, grauer Filz über den Hafen und die riesigen Anlagen der […]
Grau ist nicht nur eine Farbe: Wie man das trübe Linz in vollen Zügen genießt Es gibt Tage in Linz, an denen der Himmel wie eine schwere, bleierne Decke über der Stadt liegt. Die […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
3. Entspannung am Enns-Donau-Weg Nach so viel Kultur und Geschichte bietet sich ein entspannter Nachmittag in der Natur an. Der Enns-Donau-Weg, ein Teil des berühmten Donauradwegs, ist ideal für eine Tour mit dem E-Rollstuhl. […]
2. Römische Spuren und sakrale Kunst in der Basilika St. Laurenz Ein kurzer, aber lohnenswerter Weg führt vom Hauptplatz zur Basilika St. Laurenz. Diese Kirche steht auf den Fundamenten ihres römischen Vorgängerbaus und gilt […]
1. Majestätisches Wahrzeichen: Der Ennser Stadtturm Ein Ausflug nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs, beginnt am besten am beeindruckenden Hauptplatz. Das dominierende Bauwerk ist hier der 60 Meter hohe Stadtturm, ein Meisterwerk der Renaissance. […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 7: Ein perfekter barrierefreier Tag an der Linzer Donaulände Wie könnte ein rundum gelungener und barrierefreier Tag an der Donaulände aussehen? Starten wir mit einem gemütlichen Spaziergang oder einer Rollstuhlfahrt entlang des Ufers. Der […]
Beitrag 1: Linz von seiner schönsten Seite – Ein erster Spaziergang an der Donaulände Willkommen an der Linzer Donaulände, der Lebensader der Stadt und ein Ort, der für jeden etwas zu bieten hat. Stellt […]
1. Ein Tag voller Zukunftsmusik im Ars Electronica Center Ein Samstag in Linz ist ohne einen Besuch im „Museum der Zukunft“ kaum vorstellbar. Das Ars Electronica Center, direkt an der Donau gelegen, ist ein […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beiträge zum Eichberg Schloss Eichberg – Ein Juwel der Oststeiermark Entdeckt Schloss Eichberg in der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz! Dieses imposante Bauwerk, das einst als Teil eines mittelalterlichen Burgenrings die Ostgrenze […]
Beiträge zum Rabenwanderweg in Enns Rabenwanderweg Enns – Natur und Erholung vor den Toren der Stadt Entflieht dem Alltag und genießt die Natur auf dem Rabenwanderweg in Enns! Diese Route führt euch vom Stadtzentrum […]
1. Ein Tag voller Zukunftsmusik im Ars Electronica Center Ein Samstag in Linz ist ohne einen Besuch im „Museum der Zukunft“ kaum vorstellbar. Das Ars Electronica Center, direkt an der Donau gelegen, ist ein Paradies […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Die Linzer Seen barrierefrei erleben: Ein detaillierter Guide für den Pichlinger- & Pleschingersee mit Permobil F5 und E-Fix Dieser ausführliche Guide baut auf den allgemeinen Beschreibungen auf und fokussiert sich gezielt auf die Aspekte, […]
Der Pichlingersee: Das südliche Juwel von Linz – Ein Paradies für Familie, Sport und Erholung Wenn die sommerliche Hitze den Asphalt in der Linzer Innenstadt zum Flimmern bringt und die Sehnsucht nach einer kühlen […]
Ein neuer Alltag: Leben, Gemeinschaft und Assistenz in der 24-Stunden-WG. Zusätzlich mit PA aus dem Landesmodell. Generated code In den bisherigen Beiträgen haben wir die theoretischen Grundlagen meines neuen Lebens beleuchtet: den Wandel, das […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Mein Weg: Vom Pionier der Persönlichen Assistenz zur neuen Freiheit in der 24-Stunden-Pflege-WG Ein persönliches Wort vorweg von Harald: Vielleicht fragen Sie sich, warum ich einen Bereich, der sich noch im Aufbau befindet, […]
Das Brucknerhaus Linz: Ein architektonisches Juwel an der Donau Direkt am Ufer der blauen Donau, eingebettet in den weitläufigen Donaupark, erhebt sich eines der markantesten Wahrzeichen von Linz: das Brucknerhaus. Seit seiner Eröffnung im […]
Die Sandburg Linz: Urlaubsfeeling pur mitten in der Stadt Stellt euch vor, ihr könnt dem Alltag entfliehen, ohne die Stadt zu verlassen. Die Zehen im warmen Sand vergraben, ein kühler Cocktail in der Hand, […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
15 Ideen für deinen perfekten Samstag in Linz & Enns bei 27°C Beitrag 1: Der perfekte Start in den Tag Guten Morgen, Sonnenschein! ☀️ Die Vögel zwitschern, 27 Grad sind angesagt – der perfekte Samstag […]
Die PlusCity für Familien: Ein perfekter Tagesausflug für Groß und Klein Ein Ausflug mit der ganzen Familie stellt Eltern oft vor eine große Herausforderung: Wie findet man einen Ort, der die Bedürfnisse von Erwachsenen […]
Entertainment und Events: Warum die PlusCity mehr als nur Shopping ist In einer Welt, in der fast jedes Produkt nur einen Klick entfernt ist, muss der stationäre Handel mehr bieten als nur Regale voller […]