2. Römische Spuren und sakrale Kunst in der Basilika St. Laurenz
Ein kurzer, aber lohnenswerter Weg führt vom Hauptplatz zur Basilika St. Laurenz. Diese Kirche steht auf den Fundamenten ihres römischen Vorgängerbaus und gilt als eine der bedeutendsten frühchristlichen Stätten Österreichs. Der Weg dorthin ist gut asphaltiert und weist nur leichte Steigungen auf, die dein E-Rollstuhl mühelos meistert. Der Zugang zur Basilika selbst ist barrierefrei gestaltet, sodass du ohne Hindernisse in das beeindruckende Kirchenschiff gelangen kannst. Im Inneren gibt es viel Platz zum Manövrieren, um die archäologischen Ausgrabungen unter Glasböden und die kunstvollen Fresken in Ruhe zu betrachten. Die Stille und die historische Atmosphäre dieses Ortes sind tief beeindruckend. Unter der Basilika befinden sich die Ausgrabungen der römischen Vorgängerbauten. Der Zugang zu diesen Unterkirchen ist teilweise über Rampen und spezielle Wege möglich, informiere dich aber am besten vorab über die genauen Gegebenheiten für deinen Besuch. Die Kombination aus sakraler Architektur und greifbarer römischer Geschichte macht St. Laurenz zu einem einzigartigen Ausflugsziel. Dein Permobil F5 bietet dir dabei den Komfort und die Sicherheit, dich voll und ganz auf die historischen Eindrücke konzentrieren zu können.
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
#BasilikaStLaurenz, #Enns, #BarrierefreieKirche, #RömerInÖsterreich, #Frühchristentum, #Geschichte, #Archäologie, #Rollstuhlfreundlich, #PermobilF5, #Efix, #Ausflugsziel, #Sakralbau, #Kultur, #Inklusion, #SpirituellerOrt, #Samstag, #Entdecken, #Oberösterreich
Hinterlasse jetzt einen Kommentar