Mehr als nur ein Chat: Warum Nutzer-Feedback und Barrierefreiheit im AI-Zeitalter unverzichtbar sind Als engagierter Nutzer von KI-Diensten bin ich überzeugt von deren Potenzial, den Alltag zu erleichtern und die digitale Teilhabe zu fördern. […]
Beiträge zum WIFI Linz: Bildung für Alle Beitrag 1/3: Bildung, die Türen öffnet – Im WIFI Linz für JEDEN! Wissen ist der Schlüssel zur Zukunft. Lebenslanges Lernen ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, […]
Beitrag 14/15: Barrierefreiheit im Web: Die wichtige Rolle von Untertiteln und Transkripten Digitale Inhalte sollten für alle zugänglich sein. Barrierefreiheit ist nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch ein cleverer Schachzug für Ihr Unternehmen. […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 4: Sicherheit und Information im Fokus – Wie die Radiozentrale zu Ihrer persönlichen Informationsdrehscheibe wird In einer Zeit von schnellen Nachrichtenzyklen und der wachsenden Bedeutung von lokalen Informationen hat sich die Rolle eines […]
Titel: Barrierefreiheit ist kein Feature, sondern eine Notwendigkeit Ein Radio für alle – das ist unser Motto. Und das gilt nicht nur für unser Programm, sondern auch für unsere Webseite. Die neue Radiozentrale (https://studioenns.eu/radiozentrale/) […]
Das große Finale: Die Geburt unseres Global Gateways und die Vollendung des 2025-Ökosystems Es gibt Momente in einem Projekt, da spürt man, dass der letzte Stein gesetzt ist. Der Moment, in dem aus […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
15. Du bist nicht allein: Eine Botschaft der Stärke und Solidarität Wenn du eine solche überwältigende körperliche Erfahrung gemacht hast, fühlst du dich vielleicht isoliert und allein. Aber die Wahrheit ist: Du bist es nicht. […]
Hinter dem Mikrofon: Mehr als nur ein Interview – Die Geschichte von „No Handicap“ und Angelika Doss In der schnelllebigen, oft lauten und oberflächlichen Medienlandschaft von heute gibt es Oasen. Orte, an denen nicht […]
Der tägliche Marathon: 15 Beiträge und die unsichtbaren Hürden Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen mit einer To-Do-Liste auf, die nicht nur Ihre alltäglichen Verpflichtungen umfasst, sondern auch die Erstellung von 15 […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
2. Römische Spuren und sakrale Kunst in der Basilika St. Laurenz Ein kurzer, aber lohnenswerter Weg führt vom Hauptplatz zur Basilika St. Laurenz. Diese Kirche steht auf den Fundamenten ihres römischen Vorgängerbaus und gilt […]
1. Majestätisches Wahrzeichen: Der Ennser Stadtturm Ein Ausflug nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs, beginnt am besten am beeindruckenden Hauptplatz. Das dominierende Bauwerk ist hier der 60 Meter hohe Stadtturm, ein Meisterwerk der Renaissance. […]
Beitrag 13: „Mein F5 hat mein Leben verändert“ – Eine Nutzerstimme „Bevor ich meinen Permobil F5 bekam, fühlte sich meine Welt oft klein an. Meine alte Wohnung war voller Barrieren, ein Ausflug in die […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Gedanken zur Barrierefreiheit & ein Dank an Radio FRO Inspiration live: Warum der Austausch über Barrierefreiheit so wichtig ist Gestern durfte ich wieder bei der FROzine von Radio FRO dabei sein und es […]
Die Ethik-Firewall: Warum menschliche Aufsicht bei KI-generierten Inhalten unerlässlich ist KI-Modelle lernen aus den riesigen Datenmengen des Internets. Das bedeutet, sie lernen von allem – dem Guten, dem Schlechten und dem Hässlichen. Unbeabsichtigt können […]
Vom leeren Blatt zur Vision: Warum die menschliche Idee am Anfang von allem steht Jede großartige Webseite beginnt mit einer Idee, einer Vision. Es ist der Wunsch, ein Problem zu lösen, eine Geschichte zu […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Weitere Einblicke: Die Philosophie hinter unseren Gastrotipps Beitrag 1: Mehr als eine Liste – Die Mission hinter barrierefreien Tipps Eine Suchmaschine kann Ihnen tausend Restaurants in Ihrer Nähe auflisten. Eine KI kann diese nach […]
Beitrag 8: Die Stimme der Vielfalt – Radio FRO in der STWST Versteckt im kreativen Herzen der Stadtwerkstatt sendet eine wichtige Stimme für Linz und Umgebung: Radio FRO 105.0 MHz. Als Freies Radio bietet […]
Beitrag 6: Barrierefreiheit an Bord? Der Praxis-Check auf dem Restaurantschiff Ein außergewöhnliches Ambiente wie das des Restaurantschiffs möchte man natürlich mit allen teilen können. Doch wie sieht es mit der Barrierefreiheit aus? Hier gibt […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 3: Barrierefreiheit als Statement – Die Stadtwerkstatt und Radio FRO im Detail Ein Ort ist nur dann wirklich für alle da, wenn er für alle zugänglich ist. Die Stadtwerkstatt nimmt diesen Grundsatz ernst […]
1. Ein Tag voller Zukunftsmusik im Ars Electronica Center Ein Samstag in Linz ist ohne einen Besuch im „Museum der Zukunft“ kaum vorstellbar. Das Ars Electronica Center, direkt an der Donau gelegen, ist ein […]
3. Kultur und Genuss am Linzer Hauptplatz und in der Altstadt Der Linzer Hauptplatz, einer der größten Saalplätze Europas, ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch die historische Altstadt. Das Kopfsteinpflaster in manchen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
1. Ein Tag voller Zukunftsmusik im Ars Electronica Center Ein Samstag in Linz ist ohne einen Besuch im „Museum der Zukunft“ kaum vorstellbar. Das Ars Electronica Center, direkt an der Donau gelegen, ist ein Paradies […]
Die Linzer Seen barrierefrei erleben: Ein detaillierter Guide für den Pichlinger- & Pleschingersee mit Permobil F5 und E-Fix Dieser ausführliche Guide baut auf den allgemeinen Beschreibungen auf und fokussiert sich gezielt auf die Aspekte, […]
Ein Ort mit Herz: Warum wir das Café Vielfalt unterstützen In einer Zeit, in der alles schneller und unpersönlicher wird, sind Orte der Begegnung und des Miteinanders wertvoller denn je. Einer dieser ganz besonderen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Ein neuer Alltag: Leben, Gemeinschaft und Assistenz in der 24-Stunden-WG. Zusätzlich mit PA aus dem Landesmodell. Generated code In den bisherigen Beiträgen haben wir die theoretischen Grundlagen meines neuen Lebens beleuchtet: den Wandel, das […]
Geld und Paragrafen: Die Finanzierung der 24-Stunden-Pflege in der WG – Ein transparenter Einblick Nachdem wir uns in den ersten beiden Beiträgen meinen persönlichen Weg und das organisatorische Rückgrat – das Auftraggebermodell – angesehen […]
Das Herzstück der Organisation: Das Auftraggebermodell des Landes Oberösterreich im Detail Im ersten Beitrag habe ich meinen persönlichen Weg von der klassischen Persönlichen Assistenz (PA) hin zu meinem neuen Leben in einer Wohngemeinschaft mit […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Mein Weg: Vom Pionier der Persönlichen Assistenz zur neuen Freiheit in der 24-Stunden-Pflege-WG Ein persönliches Wort vorweg von Harald: Vielleicht fragen Sie sich, warum ich einen Bereich, der sich noch im Aufbau befindet, […]
Barrierefreiheit im Brucknerhaus: Kulturgenuss ohne Hindernisse Für mich ist dieser Punkt besonders wichtig: Wie zugänglich ist ein Ort wie das Brucknerhaus? Und hier kann ich eine klare Empfehlung aussprechen! Das Brucknerhaus Linz ist vorbildlich […]
Barrierefreiheit in der Sandburg: Ein ehrlicher Blick Für mich als Rollstuhlfahrer ist die Frage der Zugänglichkeit immer entscheidend. Wie barrierefrei ist die Sandburg also? Hier muss man ehrlich sein: Es ist eine Herausforderung. Der […]