Beitrag 6: Barrierefreiheit an Bord? Der Praxis-Check auf dem Restaurantschiff
Ein außergewöhnliches Ambiente wie das des Restaurantschiffs möchte man natürlich mit allen teilen können. Doch wie sieht es mit der Barrierefreiheit aus? Hier gibt es eine differenzierte, aber wichtige Antwort für Rollstuhlfahrer. Der untere Bereich des Schiffes, das Hauptrestaurant, ist gut zugänglich. Man kann mit dem Rollstuhl an den Tisch fahren und das exzellente Essen und die Atmosphäre ohne größere Hürden genießen. Das ist ein großer Pluspunkt und ermöglicht vielen Menschen einen unbeschwerten Besuch. Eine kleine Herausforderung stellt jedoch der obere Bereich dar, wo sich oft die Bar befindet. Dieser ist für Rollstuhlfahrer nicht ohne Weiteres erreichbar. Möchte man sich also ein Getränk von der oberen Bar bestellen, ist man auf Assistenz angewiesen. Eine Begleitperson kann die Bestellung und das Abholen übernehmen. Eine andere, sehr kundenfreundliche Möglichkeit ist, das Personal anzusprechen. Oftmals sind die Kellnerinnen und Kellner sehr hilfsbereit und nehmen die Bestellung direkt am Tisch im unteren Bereich auf. Es ist also mit ein wenig Planung oder Kommunikation absolut machbar. Wichtig ist, diese Gegebenheit zu kennen, um den Besuch optimal gestalten zu können.
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar