Straßenbahnfahren in Linz mit Rollstuhl: Eine Einführung und erste Gedanken Hallo zusammen! Heute starten wir eine kleine Serie zum Thema Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr, speziell beim Straßenbahnfahren in Linz mit einem Elektrorollstuhl oder auch […]
Die Demokratisierung der Stimme: Wie KI Teilhabe im Content-Dschungel ermöglicht Der digitale Raum ist ein mächtiges Forum für Meinungen, Geschichten und Wissen. Doch wer hat wirklich die Möglichkeit, seine Stimme laut und deutlich zu […]
Mobilität für Alle: Warum barrierefreie Haltestellen ein Muss sind Liebe Leserinnen und Leser, heute möchten wir ein Thema ansprechen, das für viele Menschen von entscheidender Bedeutung ist, aber oft nicht die Aufmerksamkeit erhält, die […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Barrierefreiheit in Linz: Fortschritte sichtbar, aber das Ziel „komplette geliebte Inklusion“ ist noch fern Linz bemüht sich, eine Stadt für alle zu werden. In den letzten Jahren wurden sichtbare Fortschritte im Bereich der Barrierefreiheit […]
6. Was bedeutet „barrierefreies“ Fitnessstudio wirklich? Ein barrierefreies Fitnessstudio ist mehr als nur eine Rampe am Eingang. Es geht um zugängliche Umkleiden und Duschen, anpassbare Geräte, geschultes Personal, das sensibel und kompetent unterstützt, und eine […]
Die Seele des Sozialen: Warum die Arbeit im Sozialbereich mehr als nur ein Job ist Wenn wir über Berufe sprechen, denken viele zuerst an technische Fähigkeiten, wirtschaftliche Kennzahlen oder kreative Entfaltung. Doch es […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Die Stimme der Nachbarschaft: Wie Studio Enns die lokale Gemeinschaft stärkt In einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt mag das Konzept der „Nachbarschaft“ manchmal verloren gehen. Doch lokale Medien wie Studio Enns spielen eine […]
Ihr tägliches Update aus Enns: Die unverzichtbare Rolle der Studio Enns Infopage Wo erfahre ich schnell und zuverlässig, was in Enns gerade passiert? Für viele Bürgerinnen und Bürger lautet die Antwort: auf der Infopage […]
Blogbeitrag: Emotionale Bedeutung von Selbstbestimmung durch Assistenz Mehr als nur praktische Hilfe: Die tiefe emotionale Bedeutung von Selbstbestimmung im Alltag durch Persönliche Assistenz Wir haben oft darüber gesprochen, wie Persönliche Assistenz praktische Hürden im […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Blogbeitrag: Persönliche Assistenz – Schlüssel zur Alltagsbewältigung Persönliche Assistenz: Der universelle Schlüssel zur selbstbestimmten Alltagsbewältigung und vollen Teilhabe Ein selbstbestimmtes Leben führen – das ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis und ein verbrieftes Recht gemäß […]
Blogbeitrag: Handbike Paradies Linz Handbike-Paradies Linz? Die schönsten Routen und Herausforderungen für Handbiker entlang der Donau und im Linzer Umland Das Gefühl von Freiheit, der Wind im Gesicht, die Landschaft, die vorbeizieht – Handbiken […]
Blogbeitrag: Einstieg Rollstuhlsport Linz Vom Anfänger zum Athleten: Der Weg in den Rollstuhlsport in Linz – Tipps, Anlaufstellen und Motivationshilfen Der Gedanke, mit dem Rollstuhlsport zu beginnen, kann aufregend sein, aber auch mit Unsicherheiten […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Blogbeitrag: Rollstuhl-Sportvereine Linz „Mein Verein, mein Team, mein Linz“: Wie Rollstuhl-Sportvereine in Linz Inklusion leben und Gemeinschaft stiften Sport verbindet – diese Binsenweisheit gewinnt im Kontext des Rollstuhlsports eine besonders tiefe Bedeutung. Vereine sind […]
Blogbeitrag: Finanzierung Persönlicher Assistenz Die Finanzierung der Persönlichen Assistenz: Wege durch den Dschungel der Kostenträger und die Macht des Persönlichen Budgets Das Recht auf Persönliche Assistenz ist ein fundamentaler Baustein für ein selbstbestimmtes Leben […]
Blogbeitrag: Die Rolle der EUTB Die Rolle der EUTB® (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung): Ein Lotse im System der Rehabilitation und Teilhabe Der Weg zu einem selbstbestimmten Leben und voller gesellschaftlicher Teilhabe kann für Menschen mit […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Blogbeitrag: Das Arbeitgebermodell Das Arbeitgebermodell in der Persönlichen Assistenz: Chef\*in im eigenen Leben sein – Chancen und Herausforderungen Persönliche Assistenz ist ein Schlüsselkonzept für Menschen mit Behinderungen, um ein selbstbestimmtes Leben gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention […]
Blogbeitrag: Inklusion vs. Integration Inklusion vs. Integration: Mehr als nur ein Wortspiel – Warum die UN-BRK einen echten Paradigmenwechsel fordert In Diskussionen über die Rechte und die gesellschaftliche Stellung von Menschen mit Behinderungen fallen […]
Blogbeitrag: UN-BRK und das BTHG Von der Theorie zur Praxis: Die UN-BRK und das Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Fortschritt oder Stillstand für die Inklusion? Die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) im Jahr 2009 war für Deutschland […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Blogbeitrag: UN-BRK Artikel 19 im Detail UN-BRK Artikel 19 im Detail: Das Recht auf unabhängige Lebensführung und Einbeziehung in die Gemeinschaft – Was bedeutet das konkret? Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ist ein wegweisendes internationales Abkommen, […]
Blogbeitrag: Der Weg zur Persönlichen Assistenz Der Weg zur Persönlichen Assistenz: Antragsdschungel, Finanzierung und die Macht des Persönlichen Budgets Persönliche Assistenz ist für viele Menschen mit Behinderungen der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben, zu […]
Inklusion, Teilhabe und das Recht auf Persönliche Assistenz: Ein Leben in Selbstbestimmung nach der UN-BRK Stellen Sie sich eine Gesellschaft vor, in der jeder Mensch, unabhängig von seinen individuellen Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen, vollumfänglich […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Seltene Erkrankungen im Fokus: Studio Enns startet eine wichtige Radio-Serie – Mehr als nur eine Sendung! In unserer schnelllebigen Welt, in der Informationen oft nur an der Oberfläche kratzen, gibt es Themen, die eine […]
Radiabled Morgen auf Radio FRO: Wenn kleine Begegnungen große Schatten werfen – Sigi erneut zu Gast über unerwartete Gesundheitswege Veröffentlicht am 7. April 2025 von Harald Bachlmayr, Studio Enns Liebe Hörerinnen und Hörer von […]
Radiabled: Inklusion und Sport – Gemeinsam aktiv sein Sport verbindet und fördert die Gesundheit. Radiabled beleuchtet das Thema „Inklusion und Sport“ und zeigt, wie Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam aktiv sein können. Die […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Radiabled verpasst? Kein Problem – Jetzt die Sendung nachhören! Sie haben die heutige Ausgabe von Radiabled auf Radio FRO verpasst? Kein Problem! Die Sendung steht Ihnen ab sofort zum Nachhören auf CBA.media zur Verfügung. […]
Radiabled: Persönliche Assistenz – Selbstbestimmt leben mit Unterstützung Persönliche Assistenz ermöglicht es Menschen mit Behinderung, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Radiabled beleuchtet dieses wichtige Thema und zeigt, wie persönliche Assistenz im Alltag unterstützt. Die […]
Radiabled: Leichte Sprache – Informationen für alle verständlich machen Informationen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft, aber viele Menschen haben Schwierigkeiten, komplexe Texte zu verstehen. Radiabled beleuchtet das Thema „Leichte Sprache“ und zeigt, wie […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Radiabled: Technologie für alle – Assistive Technologien im Alltag Technologie kann das Leben von Menschen mit Behinderung erheblich erleichtern. Radiabled beleuchtet das Thema „Technologie für alle“ und stellt assistive Technologien vor, die im Alltag […]
Radiabled: Freizeit und Kultur für alle – Barrieren abbauen, Teilhabe ermöglichen Freizeit und Kultur sind wichtige Bestandteile eines erfüllten Lebens. Doch für Menschen mit Behinderung sind viele Freizeitangebote und kulturelle Veranstaltungen nicht zugänglich. Radiabled […]
Radiabled: Inklusion in der Arbeitswelt – Mehr als nur ein Lippenbekenntnis? Inklusion in der Arbeitswelt ist ein wichtiges Ziel, aber die Realität sieht oft anders aus. Radiabled nimmt sich diesem Thema an und fragt: […]