Das 80er-Jahre-Revival: Warum die Musik dieses Jahrzehnts bei Studio Enns so wichtig ist Synthesizer-Klänge, Power-Balladen, New Wave und unvergessliche Pop-Hymnen – die 1980er waren ein Jahrzehnt musikalischer Revolution und Vielfalt. Bis heute hat diese […]
Beitrag 20: Der Klang der Langeweile – CD-Player, Booklets und die Musik eines 90er-Regentages Ein verregnetes Wochenende in den 1990ern hatte einen ganz eigenen Soundtrack. Wenn das Trommeln des Regens an der Fensterscheibe die einzige […]
Beitrag 19: Schatzsuche im Kinderzimmer – Das große Aufräumen am Regenwochenende Es war ein Satz, den jedes Kind der 90er an einem verregneten Wochenende fürchtete und doch so gut kannte: „Wenn du eh nichts […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 18: Vom Kassettenrekorder zum Kochtopf – Kreative Indoor-Abenteuer am Regenwochenende Wenn der Regen an einem 90er-Jahre-Wochenende jeden Gedanken an Outdoor-Aktivitäten zunichtemachte und der Fernseher bereits genug geflimmert hatte, schlug die Stunde der Fantasie. Unser […]
Beitrag 17: Couch-Kartoffeln und Konsolen-Könige – Das Wochenende vor dem Röhrenfernseher Ein verregnetes Wochenende in den 1990ern hatte eine ganz besondere Anziehungskraft: die des flimmernden Röhrenfernsehers. Er war das leuchtende Lagerfeuer, um das sich die […]
Beitrag 16: Die Magie des analogen Wohnzimmers – Videokassetten, Brettspiele und der Duft von Regen Ein Blick aus dem Fenster an einem Samstagmorgen in den 90ern: Der Himmel ist grau, dicke Regentropfen klatschen gegen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 15: Festnetz-Marathons und Verabredungen auf gut Glück Die soziale Choreografie eines Sommers in den 1990er Jahren war ein komplexes Ballett aus Geduld, Planung und einer gehörigen Portion Glück. Ohne Mobiltelefone, WhatsApp oder soziale […]
Beitrag 14: Das Erbe der 90er – Warum wir uns nach diesem unbeschwerten Sommer sehnen Wenn wir heute, Jahrzehnte später, auf die Sommer der 1990er Jahre zurückblicken, dann tun wir das oft mit einer […]
Beitrag 13: Zeltlager, Ferienfreizeit und die erste Nacht ohne Eltern Für viele von uns war der Sommer der 1990er Jahre die Zeit der ersten großen Abnabelung von zu Hause. Die ultimative Unabhängigkeitserklärung war die […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 12: Der Geschmack des Sommers – Von Calippo Cola bis Capri-Sonne Jede Zeit hat ihren eigenen Geschmack, und der Geschmack des 90er-Jahre-Sommers war eine wilde Mischung aus künstlichen Aromen, knalligen Farben und purem […]
Beitrag 11: Die Superkraft der Langen Weile – Kreativität in einem Sommer ohne Dauerbeschallung In unserer heutigen, hyper-vernetzten Welt ist Langeweile zu einem fast ausgestorbenen Gefühl geworden. In jeder freien Minute greifen wir zum […]
Beitrag 10: Die Kunst des Mixtapes – Der handgemachte Soundtrack unserer Gefühle In einer Welt der sofort verfügbaren Streaming-Playlists mag es schwer vorstellbar sein, aber in den 1990er Jahren war die persönlichste und wertvollste […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 9: Game Boy und N64 – Wenn der Sommerregen uns drinnen hielt Auch der schönste 90er-Jahre-Sommer hatte seine Regentage. Tage, an denen das Freibad geschlossen blieb, die Inliner im Keller standen und der […]
Beitrag 8: Blockbuster-Nächte und die Magie der Videothek An einem heißen Sommertag gab es kaum etwas Schöneres, als sich am Abend in die kühle Dunkelheit des Wohnzimmers oder Kinos zurückzuziehen und in eine andere […]
Beitrag 7: BRAVO, Dr. Sommer und die erste Liebe unter dem Sommerhimmel Der Sommer ist seit jeher die Jahreszeit der Gefühle. Die Tage sind lang, die Nächte lau, und die Herzen scheinen offener zu […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 6: Auf acht Rollen durch die Nachbarschaft – Die goldene Ära der Inlineskates Wenn es ein Fortbewegungsmittel gab, das den Sommer der 1990er Jahre definierte, dann waren es die Inlineskates. Sie waren mehr […]
Beitrag 5: Vom Kiosk zur Flimmerkiste – Süßigkeiten und Serien unserer 90er-Sommer Zwei Dinge hatten in den Sommerferien der 90er eine fast magische Anziehungskraft auf uns: der Kiosk an der Ecke und das Fernsehprogramm […]
Beitrag 4: Analoges Glück – Ein Sommer ohne Smartphone und Social Media Stell dir einen Sommertag vor, an dem du das Haus verlässt und für die nächsten acht Stunden für niemanden erreichbar bist. Keine […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 3: Mode-Ikonen oder Sünden? Der unvergessliche 90er Sommer-Style Der Sommer der 1990er Jahre war nicht nur ein Gefühl, er war ein Look. Ein Look, der heute zwischen „kultig“ und „modesündig“ schwankt, aber damals […]
Beitrag 1: Der Sound des Sommers – Mixtapes, Walkman und VIVA Schließ die Augen und reise zurück. Es ist Mitte Juli, irgendwann in den 1990er Jahren. Die Sonne brennt vom Himmel, das Sirren der […]