Versteckte grüne Ecken – Linz abseits der bekannten Pfade entdecken

Versteckte grüne Ecken – Linz abseits der bekannten Pfade entdecken

Neben den großen und bekannten Parks wie dem Donaupark oder dem Botanischen Garten gibt es in Linz auch viele kleinere, oft unscheinbare grüne Flecken, die es zu entdecken gilt. Manchmal sind es nur kleine Pocket-Parks in Wohnvierteln, liebevoll gestaltete Innenhöfe, die öffentlich zugänglich sind, oder schmale Grünstreifen entlang von Bächen.

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Diese „Hidden Greens“ tragen maßgeblich zur Lebensqualität in den Stadtteilen bei und sind oft wichtige Rückzugsorte für die Anwohner. Vielleicht gibt es in deiner Nachbarschaft ja auch so einen kleinen, versteckten Park, den du besonders gerne magst? Beispiele hierfür könnten der Bindermichl-Keferfeld Park sein, der als Erholungsgebiet für die umliegenden Wohngebiete dient, oder kleinere Grünanlagen entlang der Traun oder anderer Gewässer.

Oft sind es gerade diese weniger bekannten Orte, die einen besonderen Charme versprühen und an denen man die Stadt von einer ganz anderen, ruhigeren Seite kennenlernen kann. Es lohnt sich, die Augen offenzuhalten und bei Spaziergängen durch Linz auch mal abseits der Hauptrouten nach solchen grünen Inseln Ausschau zu halten. Sie sind oft Oasen der Ruhe und bieten überraschende Entdeckungen. Teile gerne deine persönlichen grünen Geheimtipps für Linz mit uns!

#LinzVersteckt, #GeheimeOrteLinz, #GrüneEckenLinz, #EntdeckeLinzNeu, #NachbarschaftsparkLinz, #UnbekanntesLinz, #PocketParks, #UrbanExploringLinz, #HiddenGreensLinz, #MehrAlsNurDieHotspots

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*