11. Der „Look and Feel“: Eine Design-Analyse der neuen Studioenns-Webseite
Eine Webseite ist heute weit mehr als nur eine digitale Informationsbroschüre. Sie ist die Visitenkarte eines Unternehmens, ein zentraler Interaktionspunkt und ein entscheidender Faktor für die Markenwahrnehmung. Der Relaunch der Seite studioenns.eu/alexa/start.html ist ein hervorragendes Beispiel für gelungenes, modernes Webdesign, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch hochfunktional ist. Eine genauere Analyse des „Look and Feel“ zeigt, welche Designprinzipien hier zum Tragen kommen.
Das erste, was ins Auge sticht, ist die Klarheit und der großzügige Einsatz von „Whitespace“ (Weißraum). Anstatt den Nutzer mit Informationen zu überfluten, gibt das Design den Inhalten Raum zum Atmen. Dies führt zu einer ruhigen, aufgeräumten Anmutung und verbessert die Lesbarkeit erheblich. Die Navigation ist intuitiv und auf das Wesentliche reduziert. Man findet sofort, was man sucht, ohne sich durch verschachtelte Menüs kämpfen zu müssen. Die Farbpalette ist modern und stimmig. Oft werden eine oder zwei Hauptfarben, die zur Markenidentität passen, mit neutralen Tönen wie Grau und Weiß kombiniert. Dies schafft eine professionelle und gleichzeitig zugängliche Atmosphäre.
Ein zentrales Element des neuen Designs ist die Responsivität. Die Webseite passt sich fließend an jede Bildschirmgröße an. Ob auf einem 27-Zoll-Desktop, einem iPad im Querformat oder einem Smartphone im Hochformat – die Darstellung ist immer optimal. Inhalte werden nicht einfach nur kleiner skaliert, sondern intelligent neu angeordnet. Menüs verwandeln sich in mobile-freundliche Burger-Icons, und mehrspaltige Layouts werden zu einspaltigen Feeds. Diese „Mobile-First“-Herangehensweise ist heute unerlässlich, da ein Großteil des Webtraffics über mobile Endgeräte erfolgt. Typografie spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Der Einsatz von gut lesbaren, modernen Schriftarten und klaren Hierarchien (große Überschriften, kleinere Zwischenüberschriften, Fließtext) führt das Auge des Betrachters und strukturiert die Informationen. Hochwertige Icons und Grafiken unterstützen die Texte visuell und lockern das Gesamtbild auf. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der neue „Look and Feel“ von Studioenns Professionalität, Nutzerorientierung und Modernität ausstrahlt. Das Design ist nicht nur eine hübsche Hülle, sondern ein integraler Bestandteil der User Experience, der das Vertrauen in die Marke und ihre Produkte stärkt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar