Der Internationale Tag der Pflege ist auch ein Anlass, um auf die Herausforderungen hinzuweisen, denen Pflegekräfte täglich begegnen: Personalmangel, hohe Arbeitsbelastung, Schichtdienste, emotionale Grenzerfahrungen und oft eine nicht angemessene Bezahlung und gesellschaftliche Anerkennung. Es ist Zeit, dass wir nicht nur klatschen, sondern uns aktiv für bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne und mehr Ressourcen in der Pflege einsetzen. Nur so können wir sicherstellen, dass dieser wichtige Beruf attraktiv bleibt und die Versorgung auch in Zukunft gesichert ist.
Ähnliche Artikel
noch nicht im Archiv
Beitrag 3: Vielfalt in der Pflege – Studio Enns
noch nicht im Archiv
Beitrag 6: Der unschätzbare Wert für Patienten und Angehörige – Studio Enns
noch nicht im Archiv
Hinterlasse jetzt einen Kommentar