![3DMockup3111-326x245[1] Studio Enns Beitragsbild im Gesamtarchiv von 2016 bis heute](https://www.studioenns.eu/wordpress/von2016bisjetzt/wp-content/uploads/2024/12/3DMockup3111-326x2451-1.jpg)
KI als Partner, nicht als Ersatz: Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen von Studio Enns
Hallo zusammen, ich bin’s, Harald Bachlmayr von Studio Enns. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde ist und oft auch Ängste oder Missverständnisse hervorruft, möchte ich heute ganz transparent mit euch teilen, wie wir bei Studio Enns mit dieser Technologie umgehen. Denn eines ist klar: Für mich als Redakteur und für unser Team ist KI eine gewaltige Unterstützung, aber sie ersetzt uns nicht – und das wird sie auch nicht.
Der Mensch gibt die Richtung vor, die KI hilft bei der Umsetzung. Wir sind es, die sich die Themen für unsere Beiträge überlegen, die Konzepte entwickeln und entscheiden, welche Botschaften wir euch vermitteln wollen. Diese kreative und strategische Arbeit kann keine KI leisten. Erst dann, wenn die Idee steht, übergeben wir sozusagen einen „Arbeitsauftrag“ (Prompt) an die KI. Wir „füttern“ sie mit den entsprechenden Informationen und unserer Vision, damit sie diese verarbeiten und daraus einen gut klingenden und strukturierten Textentwurf generieren kann. Das ist ein enormer Vorteil, denn eine KI kann Texte oft viel schneller formulieren, als es ein Mensch je könnte.
Aber das bedeutet nicht, dass unsere Kontrolle entfällt! Ganz im Gegenteil. Jeder von der KI erstellte Inhalt wird von uns sorgfältig geprüft, überarbeitet und an unsere Qualitätsstandards angepasst. Wir übernehmen die volle Verantwortung für alles, was auf www.studioenns.eu und unseren Kanälen publiziert wird. Wenn wir Feedback bekommen, dass etwas nicht ganz passt, nicht gut recherchiert ist oder eine Quellenangabe fehlt, dann gehen wir dem nach. Eure Rückmeldungen sind uns wichtig, damit wir uns stetig verbessern können.
Ich sehe die Zusammenarbeit mit KI und anderen Assistenztechnologien – und dazu zähle ich auch so etwas Simples wie die Spracherkennung – als eine Art Symbiose. Nur wenn Mensch und Technologie Hand in Hand arbeiten, kann ein wirklich gutes Ergebnis entstehen. Es braucht einen guten Workflow, damit am Ende qualitativ hochwertige Beiträge entstehen. Wenn wir mit mehreren „intelligenten Helfern“ zusammenarbeiten, eröffnen sich unendliche Möglichkeiten – ähnlich wie bei der KI. Man muss nur wissen, was man ihr übergibt, welche thematischen Vorgaben man macht und welche Ziele man verfolgt.
Ein konkretes Beispiel: Dieser Artikel hier, den ihr gerade lest, basiert auf einem Text, den ich, Harald Bachlmayr, ursprünglich mithilfe der Google Spracherkennung diktiert habe. Ich habe meine Gedanken formuliert, der Computer hat sie aufgeschrieben. Eine KI könnte dann im nächsten Schritt helfen, diesen diktierten Text zu korrigieren, Rechtschreibfehler zu entfernen (die in einem diktierten Rohtext ja durchaus vorkommen, wie ihr euch vorstellen könnt) und ihn flüssiger zu gestalten. Aber die Idee, die Kernaussagen und die finale Freigabe – die kommen von mir, vom Menschen.
Wir bei Studio Enns setzen bewusst auf diese Art der Content-Erstellung. Wir haben festgestellt, dass eigene, mit KI-Unterstützung verfeinerte Beiträge uns deutlich mehr positiven Traffic und Resonanz bringen, als wenn wir einfach Inhalte von anderen Plattformen übernehmen würden. Es ist die Kombination aus menschlicher Expertise und technologischer Effizienz, die den Unterschied macht.
KI hat also definitiv ihre wichtige Aufgabe als unterstützender Part für den Menschen und für uns Redakteure hier bei Studio Enns. Ich hoffe, dieser Einblick zeigt euch klar, dass wir nicht einfach nur KI-Texte erstellen lassen und diese 1:1 online stellen. Es ist vielmehr ein Zusammenspiel, eine echte Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine, um euch die besten und relevantesten Informationen zu bieten.
Mehr über unsere Arbeit findet ihr auf unserer Homepage: www.studioenns.eu
Hört rein in unser Internetradio: www.studioenns.eu/live
Bleibt auf dem Laufenden mit unserer Newsseite: www.studioenns.eu/infopage
Infos zum Wetter: www.studioenns.eu/wetterzentrale
Aktuelle Verkehrslage: www.studioenns.eu/verkehr
Für eine kleine Pause: www.studioenns.eu/spiele
Entdeckt noch mehr Dienste von uns: www.studioenns.eu/mehr
#StudioEnns, #KIundMensch, #KünstlicheIntelligenz, #RedaktionelleArbeit, #JournalismusDerZukunft, #Transparenz, #HinterDenKulissen, #ContentErstellung, #HaraldBachlmayr, #Symbiose, #TechnologieImEinsatz, #DigitaleWerkzeuge, #VerantwortungImNetz, #Qualitätsjournalismus, #InnovationImJournalismus, #KIalsWerkzeug, #MenschMaschineKooperation, #ModerneMedien, #NewsPlattform, #Spracherkennung, #WorkflowOptimierung, #EffizienzDurchKI, #KreativitätUndKI, #ZukunftDerMedien, #EhrlicheEinblicke, #KeinCopyPaste, #TeamworkMitKI, #AIinMedia, #HumanAICollaboration, #BehindTheScenes, #ContentStrategy, #EthikInDerKI
Hinterlasse jetzt einen Kommentar