Beitrag 1: Linz von seiner schönsten Seite – Ein erster Spaziergang an der Donaulände
Willkommen an der Linzer Donaulände, der Lebensader der Stadt und ein Ort, der für jeden etwas zu bieten hat. Stellt euch vor: Ihr schlendert an einem sonnigen Nachmittag am Ufer entlang, die sanften Wellen der Donau, die „Donauwelle“, glitzern im Licht, und auf der anderen Seite erheben sich der Pöstlingberg und die bunten Fassaden von Urfahr. Die Donaulände, oft auch liebevoll Donaupark genannt, ist mehr als nur ein Weg am Wasser. Sie ist ein Treffpunkt, eine Erholungszone, eine Kulturmeile und ein fantastischer Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Das Beste daran? Der Weg ist breit, eben und bestens ausgebaut, was ihn zu einem idealen Ziel für einen ausgedehnten Spaziergang oder eine Fahrt mit dem Rollstuhl macht. Man kann kilometerweit am Ufer entlangfahren, die frische Luft genießen und das bunte Treiben beobachten. Direkt angrenzend befindet sich das weitläufige Gelände des Urfahraner Jahrmarkts, das außerhalb der Marktzeiten ebenfalls viel Platz zum Flanieren bietet. Egal ob man auf der Suche nach Ruhe ist, die man auf einer der vielen Bänke findet, oder ob man die Energie der Stadt spüren möchte – die Donaulände ist der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Momente in Linz. Sie verbindet Natur und urbanes Leben auf eine Weise, die einfach einzigartig ist.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar