Beitrag 4: Gartenarbeit im Rollstuhl: Die Natur zum Blühen bringen

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Gartenarbeit im Rollstuhl: Die Natur zum Blühen bringen

Gartenarbeit ist eine wunderbare Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden und gleichzeitig etwas Schönes zu schaffen. Ob Gemüse anbauen, Blumen pflanzen oder einfach nur den Rasen mähen – die Gartenarbeit bietet vielfältige Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun.

Auch für Rollstuhlfahrer ist Gartenarbeit eine tolle Option. Mit einigen Anpassungen und Hilfsmitteln kann man den Garten auch im Rollstuhl problemlos bewirtschaften. Wichtig ist, dass die Wege breit genug sind, um mit dem Rollstuhl hindurchzufahren. Hochbeete sind ideal, um die Pflanzen in bequemer Höhe zu erreichen. Auch spezielle Gartengeräte mit verlängerten Griffen erleichtern die Arbeit.

Bei der Planung des Gartens sollte man auch auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern achten. Vermeidet steile Hänge und unebene Flächen. Auch ein schattiger Platz zum Ausruhen ist wichtig. Und natürlich sollte man auch an die Bewässerung denken. Ein automatisches Bewässerungssystem kann die Arbeit erheblich erleichtern.

Die Auswahl der Pflanzen ist natürlich Geschmackssache. Ob Blumen, Gemüse oder Kräuter – alles, was gefällt, ist erlaubt. Besonders empfehlenswert sind Pflanzen, die wenig Pflege benötigen und robust sind. Auch bienenfreundliche Pflanzen sind eine gute Wahl, um die Natur zu unterstützen.

Mit etwas Planung und den richtigen Hilfsmitteln kann Gartenarbeit auch im Rollstuhl zu einem erfüllenden Hobby werden. #Gartenarbeit #Rollstuhl #Barrierefrei #Natur #Frühling #Hobby #Outdoor #Aktiv #Deutschland #Inklusion

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*