Beitrag 5: Das digitale Erlebnis – Warum gutes Design den Appetit anregt
Der beste Inhalt verliert an Wert, wenn er schlecht präsentiert wird. Die Entscheidung, die Gastrotipps in einem neuen, modernen und benutzerfreundlichen Portal zu bündeln, war eine bewusste strategische Entscheidung für ein besseres Nutzererlebnis. Das neue Design deiner Seite `gastro.html` ist nicht nur schöner, es ist auch funktionaler. Große Bilder machen Appetit, die klare Struktur in Kartenform erleichtert die Orientierung, und die mobile Darstellung ist optimal. Diese Überlegungen zur User Experience (UX) sind pure „Kopfarbeit“. Es geht darum, sich in den Nutzer hineinzuversetzen: Was sucht er? Wie findet er es am schnellsten? Wie können wir ihm die Informationen so angenehm wie möglich präsentieren? Eine KI kann vielleicht ein Standard-Layout erstellen, aber die Vision für ein ganzheitliches, ansprechendes und funktionales digitales Erlebnis – das digitale Gedeck für die kulinarischen Inhalte – kommt vom menschlichen Gestalter.
Hashtags: #UserExperience, #Webdesign, #DigitalesErlebnis, #DesignMachtAppetit, #UXDesign, #StrategischesDesign, #Benutzerfreundlichkeit, #HaraldBachlmayr, #Portaldesign, #Kopfarbeit, #GutesDesignIstKeinZufall
Hinterlasse jetzt einen Kommentar