Mehr als nur Radio: Die Vision von Studio Enns für die Zukunft
Studio Enns, wie Sie es heute auf studioenns.eu erleben, ist nur der Anfang einer größeren Reise. Unser aktuelles Programm, das sich auf die „wahre Mehrmusikgarantie“ konzentriert, ist das starke Fundament, auf dem wir aufbauen wollen. Doch die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die weit über einen linearen Audiostream hinausgehen. Angetrieben von der Leidenschaft Harald Bachlmayrs und dem Feedback unserer Community, schmieden wir bereits Pläne für die Zukunft. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen kleinen Ausblick darauf geben, wohin sich Studio Enns in den kommenden Jahren entwickeln könnte.
Anleitung zum Ausfüllen: Skizzieren Sie mögliche Zukunftsperspektiven.
- 1. Thematische Spartenkanäle: Vision von zusätzlichen Streams, die sich auf bestimmte Genres oder Stimmungen konzentrieren (z.B. „Studio Enns Chill“, „Studio Enns 80s Rock“). Dies würde dem Wunsch nach noch spezifischerer Musikauswahl nachkommen.
- 2. On-Demand-Inhalte und Podcasts: Idee, neben dem Live-Programm auch abrufbare Inhalte anzubieten. Das könnten moderierte Themensendungen, Künstlerporträts oder Interviews sein, die als Podcast verfügbar sind.
- 3. Stärkere Community-Einbindung und Events: Pläne für interaktivere Formate, vielleicht sogar lokale Events (sobald möglich), um die digitale Community auch im echten Leben zusammenzubringen. Hörer-Partys, Konzerte etc.
- 4. Technologische Weiterentwicklung: Ausblick auf verbesserte Apps, Integration in weitere Plattformen (z.B. Auto-Systeme) und möglicherweise sogar personalisierte Radio-Features in der ferneren Zukunft.
Unsere Vision ist es, Studio Enns zu einer umfassenden musikalischen Heimat für unsere Hörer auszubauen – einer Marke, die für exzellent kuratierte Musik in jeder Form steht. Die Reise hat gerade erst begonnen, und wir freuen uns darauf, sie gemeinsam mit Ihnen zu gehen. Bleiben Sie dran, denn die Zukunft der Musik bei Studio Enns wird noch vielfältiger und spannender.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar