Von der Theorie zur Praxis: Wie ich auf www.studioenns.eu denke
Bei der FROzine habe ich auch meine Webseite www.studioenns.eu als Beispiel dafür vorgestellt, wie man theoretische Überlegungen in die Praxis umsetzt. Es geht nicht nur darum, eine technisch saubere Seite zu haben. Es geht um die Empathie für den Nutzer. Warum habe ich bei zwei fast identischen Seiten den Button an einer anderen Stelle platziert? Weil ich die Gewohnheiten und Erwartungen der Nutzer respektiere und sie nicht unnötig verärgern will. Warum gibt es eine spezielle Seite für Rollstuhlfahrer? Weil ich aktiv darüber nachdenke, wer meine Seite nutzen könnte und welche spezifischen Bedürfnisse diese Personen haben. Das ist keine Raketenwissenschaft, sondern eine Frage der Haltung: Man muss sich nur die Zeit nehmen, für den Menschen hinter dem Bildschirm zu denken.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar