0 2 Minuten 3 Wochen

13. Hydration von innen: Warum Trinken bei Sonnenbrand so wichtig ist

Ein Sonnenbrand ist nicht nur eine oberflächliche Verbrennung der Haut, er beeinflusst den ganzen Körper. Die entzündete Haut verliert massiv an Feuchtigkeit, und der Körper leitet Flüssigkeit in das geschädigte Gewebe, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Dies kann zu einer leichten Dehydration führen, die sich durch Kopfschmerzen und Müdigkeit bemerkbar macht.

Deshalb ist eine der wichtigsten Maßnahmen bei einem Sonnenbrand, viel zu trinken! Wasser, ungesüßte Tees oder verdünnte Fruchtsaftschorlen helfen dem Körper, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und unterstützen die Haut bei der Regeneration von innen. Versuche, mindestens 2-3 Liter über den Tag verteilt zu trinken. Wasserreiche Lebensmittel wie Gurken, Melonen oder Tomaten können zusätzlich helfen.

Ganzheitlicher Ansatz: Die Kombination aus äußerlicher Kühlung und innerlicher Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel zur schnellen Linderung. Wie du einem Sonnenbrand am effektivsten vorbeugst, erfährst du hier: Der komplette Präventions-Guide.

#Sonnenbrand, #Trinken, #Hydration, #Wasser, #ErsteHilfe, #Gesundheit, #Regeneration, #VonInnen, #Hautgesundheit, #Sommertipp, #Flüssigkeit, #Dehydration, #StudioEnns, #Wichtig, #Ganzheitlich

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert