14. Kann man sich durch Kleidung sonnen? Ein Faktencheck
„Ich trage ja ein T-Shirt, also brauche ich keine Sonnencreme.“ Ein weit verbreiteter Irrglaube! Normale Kleidung bietet zwar einen gewissen Schutz, aber dieser ist oft geringer als man denkt. Ein einfaches, weißes Baumwoll-T-Shirt hat im trockenen Zustand nur einen UV-Schutzfaktor (UPF) von etwa 10. Wird es nass, sinkt der Schutz auf unter 5!
Der Schutzfaktor von Kleidung hängt von mehreren Faktoren ab: Dichte des Gewebes, Farbe (dunkle Farben schützen besser als helle), Material und Zustand (trocken vs. nass). Man kann sich also definitiv durch Kleidung einen Sonnenbrand holen. Für zuverlässigen Schutz bei langen Aufenthalten in der Sonne, z.B. beim Wandern oder Wassersport, ist spezielle UV-Schutzkleidung mit einem ausgewiesenen UPF von 50+ die beste Wahl. Darunterliegende Haut sollte zusätzlich eingecremt werden, besonders an den Rändern.
Sicher gekleidet: Kombiniere Kleidung immer mit einer guten Sonnencreme für unbedeckte Stellen. Eine Auswahl an Cremes, die schnell einziehen und nicht an der Kleidung kleben, findest du hier: Cremes für jeden Anlass.