0 2 Minuten 4 Monaten

Grippe: Wann wird’s ernst? Der Weg ins Krankenhaus

In den meisten Fällen kann man die Grippe zu Hause auskurieren. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein Krankenhausaufenthalt notwendig ist. Du solltest ins Krankenhaus gehen, wenn:

  • **Atemnot:** Du hast starke Atemnot, Kurzatmigkeit oder pfeifende Atemgeräusche.
  • **Brustschmerzen:** Du hast anhaltende oder starke Brustschmerzen.
  • **Bewusstseinsstörungen:** Du bist verwirrt, desorientiert oder verlierst das Bewusstsein.
  • **Anhaltendes hohes Fieber:** Du hast sehr hohes Fieber (über 40°C), das auch durch fiebersenkende Mittel nicht sinkt.
  • **Dehydrierung:** Du bist stark dehydriert und kannst nicht ausreichend trinken.
  • **Vorerkrankungen:** Du hast schwere Vorerkrankungen (z.B. Asthma, COPD, Herzinsuffizienz, Diabetes) und die Grippe verschlimmert deinen Zustand deutlich.
  • **Komplikationen:** Es treten Komplikationen auf, wie z.B. eine Lungenentzündung.
  • **Säuglinge und Kleinkinder:** Säuglinge und Kleinkinder mit Grippe sollten generell von einem Arzt untersucht werden.

Krankenhaus

Im Zweifel lieber einmal zu viel zum Arzt oder ins Krankenhaus!

#Grippe, #Influenza, #Krankenhaus, #Notfall, #Atemnot, #Brustschmerzen, #Bewusstseinsstörung, #Fieber, #Dehydrierung, #Vorerkrankungen, #Komplikationen, #Lungenentzündung, #Säuglinge, #Kleinkinder, #Gesundheit, #Health, #Flu, #Hospital, #Emergency

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert