**Titel: Mit Blick auf die Stadt: Der barrierefreie Spaziergang zum und um das Linzer Schloss**
Hoch über der Altstadt thront das Linzer Schloss – ein Ort voller Geschichte, Kultur und mit einer der besten Aussichten auf die Donau. Ein Spaziergang hierher ist ein absolutes Highlight und dank guter Wegeführung auch mit dem Rollstuhl ein tolles Erlebnis.
**Der Weg nach oben: Zwei Möglichkeiten**
Um zum Schloss zu gelangen, gibt es zwei Hauptrouten.
1. **Die anspruchsvolle, aber schöne Route:** Von der Altstadt aus führt die Schlossberg-Straße in Serpentinen nach oben. Diese Straße ist asphaltiert, hat aber eine durchgehende, merkliche Steigung. Für E-Rollstühle ist das kein Problem, mit einem manuellen Rolli braucht man entweder eine starke Begleitperson oder ordentlich Power in den Armen. Der Weg durch die historischen Häuser ist aber wunderschön.
2. **Die bequeme Route:** Fahrt mit dem Auto oder Taxi direkt zum Schlosshof. Oben gibt es ausgewiesene Behindertenparkplätze, die euch den anstrengenden Aufstieg ersparen.
**Im Schlosshof und auf der Terrasse: Das Panorama genießen**
Egal wie ihr nach oben kommt, der Schlosshof selbst ist ein Genuss. Er ist groß, flach und mit gut befahrbaren Platten ausgelegt. Hier könnt ihr die beeindruckende Architektur bewundern, die eine faszinierende Mischung aus historischem Bau und modernem Glasflügel darstellt.
Das absolute Muss ist der Weg zur großen Aussichtsterrasse an der Südseite des Schlosses. Von hier aus habt ihr einen unvergleichlichen Panoramablick über die gesamte Linzer Innenstadt, die Donau, den Pöstlingberg und die Industrieanlagen im Osten. Die Brüstung ist niedrig genug, um auch im Sitzen alles perfekt sehen zu können. Es ist der ideale Ort für Fotos und um einfach nur dazusitzen und die Stadt auf sich wirken zu lassen.
Das Schlossmuseum selbst ist ebenfalls weitgehend barrierefrei zugänglich und einen Besuch wert, wenn ihr mehr Zeit mitbringt.
**Praktische Tipps für deinen Schlossbesuch:**
* **Untergrund:** Oben im Schlosshof und auf der Terrasse sehr gute Platten. Der Weg nach oben ist asphaltiert.
* **Steigung:** Der Weg von der Altstadt zum Schloss ist steil. Oben ist alles flach.
* **Barrierefreie WCs:** Im Schlossmuseum gibt es moderne, barrierefreie Toiletten, die während der Öffnungszeiten zugänglich sind.
* **Parken:** Ausgewiesene Behindertenparkplätze direkt im Schlosshof.
* **Kulinarik:** Das Restaurant „Das Schloss“ bietet gehobene Küche und eine Terrasse mit atemberaubender Aussicht. Unbedingt die Zugänglichkeit vorab klären, aber die Terrasse ist meist kein Problem.
* **Kombination:** Verbindet den Spaziergang mit einem Besuch der Altstadt. Fahrt vielleicht hoch und rollt den Weg gemütlich und gebremst wieder hinunter.
Der Spaziergang am Schlossberg ist eine perfekte Mischung aus kulturellem Erleben, historischem Ambiente und einer grandiosen Aussicht. Es ist ein Ort, der stolz und erhaben über der Stadt liegt und euch das Gefühl gibt, Linz wirklich erobert zu haben.
#SchlossLinz, #LinzerSchlossberg, #AussichtLinz, #BarrierefreiKultur, #GeschichteErleben, #Rollstuhlfreundlich, #LinzAltstadt, #PanoramaBlick, #AccessibleCastle, #WheelchairTravel, #VisitLinz, #Oberösterreich, #KulturTipp, #MeinLinzErleben