Zahlen, Daten, Fakten: Warum der Bedarf an Blutspenden nie abreißt. 📊
von Harald Bachlmayr
haraldbachlmayr@yahoo.de
Beitrag 10: Die Zahlen lügen nicht – Fakten, die die Dringlichkeit zeigen
Zahlen, Daten, Fakten: Warum der Bedarf an Blutspenden nie abreißt. 📊
Manchmal sagen Zahlen mehr als tausend Worte. Um die enorme Bedeutung der Blutspende zu verstehen, hier ein paar beeindruckende Fakten, die die Lage in Deutschland verdeutlichen:
- 15.000 Spenden pro Tag: Das ist die unglaubliche Menge an Blutspenden, die TÄGLICH in Deutschland benötigt wird, um die Versorgung der Krankenhäuser zu sichern.
- 80% der Deutschen sind mindestens einmal in ihrem Leben auf eine Blutspende oder ein daraus hergestelltes Medikament angewiesen. Eine schwindelerregend hohe Zahl, die zeigt: Es kann jeden von uns treffen.
- Unter 3% der Bevölkerung spenden regelmäßig Blut. Hier liegt die große Diskrepanz: Ein riesiger Bedarf trifft auf eine sehr kleine Gruppe von engagierten Spendern. Wir brauchen dringend mehr!
- 19% der Blutkonserven werden für die Behandlung von Krebserkrankungen benötigt. Damit ist Krebs die häufigste Indikation für Bluttransfusionen.
- 42 Tage Haltbarkeit: Rote Blutkörperchen sind nur 6 Wochen haltbar. Blutplättchen sogar nur 4-5 Tage. Eine kontinuierliche Versorgung ist daher überlebenswichtig, man kann nicht einfach „auf Vorrat“ produzieren.
- Bis zu 50 Blutkonserven kann ein einziges Unfallopfer mit schweren Verletzungen benötigen. Eine unvorstellbare Menge, die nur durch die Solidarität vieler Spender zusammenkommt.
Diese Zahlen zeigen unmissverständlich: Blutspenden ist keine einmalige Aktion, sondern eine dauerhafte, gesellschaftliche Aufgabe. Gerade in den Sommermonaten und Ferienzeiten kommt es oft zu Engpässen. Deine Spende hilft, diese Lücken zu schließen.
#ZahlenDatenFakten,#Statistik,#BlutspendeZahlen,#DringenderBedarf,#WusstestDuSchon,#Fakten,#Blutbedarf,#Krankenhausversorgung,#Gesundheitssystem,#Spenderquote,#Krebstherapie,#Notfallversorgung,#SeiTeilDerLösung,#Weltblutspendetag
Post Views: 1