Johanneskrautöl: Natürliche Hilfe für Körper und Seele

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Johanneskrautöl: Natürliche Hilfe für Körper und Seele

Die Service-Redaktion von Studio Enns informiert – Jetzt reinhören!

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster

Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Johanneskrautöl, auch bekannt als Rotöl, ist ein wertvolles Naturprodukt, das aus den Blüten des Echten Johanniskrauts (Hypericum perforatum) gewonnen wird. Es ist seit Jahrhunderten für seine vielfältigen positiven Eigenschaften bekannt und wird sowohl äußerlich als auch in der Aromatherapie eingesetzt.

Was ist Johanneskrautöl?

Johanneskrautöl wird durch die Mazeration (Einlegen) von Johanniskrautblüten in einem Basisöl, meist Olivenöl, hergestellt. Während der Mazeration geben die Blüten ihre wertvollen Inhaltsstoffe, wie Hypericin, Hyperforin und Flavonoide, an das Öl ab. Dadurch erhält das Öl seine typische rote Farbe und seine heilenden Eigenschaften.

Anwendungsgebiete von Johanneskrautöl:

  • Hautpflege: Johanneskrautöl ist ideal zur Pflege trockener, rissiger und strapazierter Haut. Es wirkt feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend und fördert die Regeneration der Haut.
  • Narbenpflege: Das Öl kann helfen, die Bildung von Narbengewebe zu reduzieren und bestehende Narben zu pflegen.
  • Muskelverspannungen: Durch seine durchblutungsfördernde Wirkung kann Johanneskrautöl bei Muskelverspannungen und Muskelkater Linderung verschaffen.
  • Nervenberuhigung: In der Aromatherapie wird Johanneskrautöl zur Beruhigung von Nerven und zur Förderung der Entspannung eingesetzt.
  • Sonnenbrand: Das Öl kann bei leichten Sonnenbränden und Hautirritationen durch Sonneneinstrahlung beruhigend wirken.

Wie wird Johanneskrautöl angewendet?

Johanneskrautöl wird in der Regel äußerlich angewendet. Es kann direkt auf die Haut aufgetragen und sanft einmassiert werden. Bei größeren Flächen oder zur Entspannung kann es auch als Badezusatz verwendet werden. In der Aromatherapie wird es in Duftlampen oder Diffusern eingesetzt.

Wichtige Hinweise zur Anwendung:

  • Johanneskrautöl macht die Haut lichtempfindlich. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung nach der Anwendung.
  • Bei innerlicher Anwendung sollte Johanneskrautöl nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, da es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben kann.
  • Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Johanniskraut.
  • Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.

Die Service-Redaktion von Studio Enns informiert:

Die Service-Redaktion von Studio Enns gibt dir in dieser MP3-Datei weitere Informationen über Johanneskrautöl und seine Anwendung. Jetzt reinhören!

Du möchtest mehr erfahren? Gerne vermitteln wir den Kontakt zum Producer der MP3-Datei. Schreib uns einfach eine E-Mail!

Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach!

#Johanneskrautöl, #Rotöl, #Hypericum, #Naturprodukt, #Hautpflege, #Narbenpflege, #Muskelverspannung, #Nervenberuhigung, #Sonnenbrand, #Aromatherapie, #ÄtherischesÖl, #Naturheilkunde, #Gesundheit, #Wellness, #StudioEnns, #ServiceRedaktion, #MP3, #Information, #Gesundheitstipps, #Naturheilmittel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*