Die mentale Mauer durchbrechen: Wie Studio Enns Dir bei der Marathonvorbereitung mentale Stärke verleiht Ein Marathon wird nicht nur mit den Beinen, sondern vor allem im Kopf gelaufen. Die berühmte „Mauer“ bei Kilometer 30 […]
Den richtigen Rhythmus finden: Wie Studio Enns Dein Pacing bei der Marathonvorbereitung optimiert Ein erfolgreicher Marathonlauf hängt maßgeblich vom richtigen Pacing ab – der Fähigkeit, ein konstantes Tempo über die gesamte Distanz von 42,195 […]
Marathon-Training: Warum Studio Enns Dein ultimativer Motivations-Booster ist Die Vorbereitung auf einen Marathon ist kein Sprint, sondern – nun ja – ein Marathon. Es ist eine Reise, die monatelange Hingabe, Disziplin und unzählige Stunden […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 27: Zwangspause statt Ziellinie – Mentaler Umgang mit Laufverletzungen Es ist der Albtraum jedes Läufers: Eine Verletzung zwingt dich zur Pause. Gerade wenn du mitten im Training für ein großes Ziel wie einen […]
Beitrag 26: Gemeinsam läuft’s besser – Die Vorteile einer Laufgruppe Laufen kann ein wunderbarer Sport sein, um allein abzuschalten und den Kopf freizubekommen. Doch manchmal fehlt die Motivation, das Training wird eintönig oder man […]
Beitrag 25: Mehr als nur Salz – Warum Elektrolyte für Läufer unverzichtbar sind Wenn wir über Hydration beim Laufen sprechen, denken die meisten zuerst an Wasser. Doch gerade wenn wir schwitzen, verlieren wir nicht […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 24: Energie-Kick vor dem Start – Schnelle und verträgliche Pre-Run Snacks Du willst gleich zu deinem Lauf aufbrechen, aber dein Magen knurrt leise oder die letzte Mahlzeit ist schon eine Weile her? Ein […]
Beitrag 23: Freiheit für die Ohren? Die besten Kopfhörer-Optionen für Läufer Musik, Podcasts oder Hörbücher können beim Laufen wahre Wunder wirken – sie motivieren, lenken ab und lassen die Zeit schneller vergehen. Doch die […]
Beitrag 22: Laufen bei jedem Wetter – Die richtige Kleidung für Hitze, Kälte und Regen „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.“ Dieser Spruch gilt besonders für Läufer. Die richtige Ausrüstung entscheidet darüber, […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 21: Mehr als nur Zeit & Distanz – Wie eine GPS-Laufuhr dein Training optimiert Vorbei sind die Zeiten, in denen Läufer nur mit einer einfachen Stoppuhr unterwegs waren. Moderne GPS-Laufuhren sind wahre Hightech-Wunderwerke […]
Beitrag 20: Übertraining erkennen und vermeiden – Wenn mehr nicht mehr besser ist Im Eifer des Gefechts, getrieben von ambitionierten Zielen wie einem Marathon, ist die Versuchung groß, immer mehr und härter zu trainieren. […]
Beitrag 19: Cross-Training – Warum Schwimmen, Radfahren & Co. dein Laufen beflügeln Als Läufer lieben wir das Laufen. Aber manchmal ist es sinnvoll, über den Tellerrand – oder besser gesagt, über die Laufstrecke – […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 18: Bergauf, Bergab – Warum Hügeltraining dich stärker macht Viele Läufer meiden Hügel wie der Teufel das Weihwasser. Sie sind anstrengend, unterbrechen den Rhythmus und fühlen sich oft wie eine Strafe an. Doch […]
Beitrag 17: Der Tempolauf – Dein Schlüssel zur besseren Renngeschwindigkeit Neben langen Läufen und lockeren Einheiten ist der Tempolauf (auch Schwellenlauf oder Tempo Run genannt) eine der effektivsten Trainingsformen, um deine Ausdauer bei höherer […]
Beitrag 16: Intervalltraining für Einsteiger – So bringst du Tempo in dein Laufen Du läufst regelmäßig, deine Ausdauer wird besser, aber du hast das Gefühl, auf einem Geschwindigkeitsplateau festzustecken? Oder möchtest du einfach mehr […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 15: Mehr als nur Musik – Podcasts, Hörbücher und die überraschende Kraft der Stille beim Laufen Für viele Läufer sind Kopfhörer und eine motivierende Playlist genauso unverzichtbar wie die Laufschuhe selbst. Musik kann […]
Beitrag 14: Regeneration nach dem Marathon – Warum Erholung jetzt (fast) genauso wichtig ist wie das Training Die Ziellinie ist überquert, die Medaille hängt um deinen Hals, die Glücksgefühle (und die Erschöpfung) sind überwältigend. […]
Beitrag 13: Race Day Strategie – Dein Masterplan für die 42,195 Kilometer Monatelang hast du trainiert, geschwitzt, Kilometer gesammelt, auf deine Ernährung geachtet und deine mentale Stärke trainiert. Der Marathontag ist endlich da! Die […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 12: Technik-Tuning – Effizienter und verletzungsfreier Laufen durch die richtige Form Viele Läufer konzentrieren sich auf Kilometerumfang, Tempo und Ausdauer, vernachlässigen dabei aber einen entscheidenden Aspekt: die Lauftechnik. Eine gute Lauftechnik, auch Laufökonomie […]
Beitrag 11: Hydration ist alles – Richtig trinken vor, während und nach dem Lauf Wasser ist Leben – und für Läufer ist es der vielleicht kritischste Nährstoff überhaupt. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, auch Hydration genannt, […]
„`html Beitrag 9: Mentale Stärke aufbauen – Den inneren Schweinehund im Marathontraining besiegen Die Marathonvorbereitung ist eine körperliche Tour de Force – keine Frage. Du wirst schwitzen, Muskelkater haben und an deine physischen Grenzen gehen. […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
„`html Beitrag 8: Der lange Lauf (Long Run) – Das unersetzliche Herzstück der Marathonvorbereitung Wenn es eine Trainingseinheit gibt, die sinnbildlich für die Marathonvorbereitung steht, dann ist es der lange Lauf – oft liebevoll (oder […]
„`html Beitrag 7: Ernährung für Läufer – Der richtige Treibstoff für deine Kilometer Du trainierst fleißig, deine Laufschuhe sind perfekt, die Playlist motiviert – aber hast du auch an deinen Motor gedacht? Beim Laufen, und […]
„`html Beitrag 6: Der Marathon-Trainingsplan – Struktur, Phasen und Schlüsselelemente Du hast dich entschieden: Du läufst einen Marathon! Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Entschluss. Nachdem die erste Euphorie (und vielleicht auch ein wenig Panik) abgeklungen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
„`html Beitrag 5: BPM und Pace – Wie Musik dein Lauftempo bewusst steuern kann Wir haben bereits darüber gesprochen, dass Musik ein fantastischer Motivator beim Laufen ist. Aber sie kann noch viel mehr sein als […]
„`html Beitrag 4: Der richtige Laufschuh – Warum er entscheidend ist und wie du ihn findest Laufen ist ein wunderbar einfacher Sport. Im Grunde brauchst du nur dich selbst und ein wenig Motivation. Doch ein […]
Beitrag 3: Dein erster Marathon – Ist das wirklich machbar und wie fange ich an? 42,195 Kilometer. Allein die Zahl flößt Respekt ein. Ein Marathon – das klingt nach einer übermenschlichen Leistung, reserviert für […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 2: Die Magie der Musik beim Laufen – Finde deinen perfekten Rhythmus Du läufst. Deine Füße treffen gleichmäßig auf den Asphalt, dein Atem geht rhythmisch. Aber irgendetwas fehlt noch, um das Erlebnis perfekt […]
Beitrag 1: Der erste Schritt – Warum Laufen dein Leben verändern kann Willkommen in der faszinierenden Welt des Laufens! Vielleicht spielst du schon länger mit dem Gedanken, die Laufschuhe zu schnüren, bist dir aber […]
Das perfekte Duett: Warum Frühlingsluft und Studio Enns zusammengehören! Frühlingsluft und gute Musik – wir haben gesehen, wie wunderbar diese beiden Elemente harmonieren. Die frische, belebende Luft weckt unsere Lebensgeister, während die passende Musik […]