Lage, Lage, Lage: Warum der Standort am Uniteich unschlagbar ist
Das wohl markanteste Merkmal des Teichwerks ist seine spektakuläre Lage. Direkt am Ost-Ufer des Uniteichs gelegen, scheint das Gebäude auf dem Wasser zu schweben. [11] Diese unmittelbare Nähe zur Natur schafft eine unvergleichliche, entspannte Atmosphäre, die man mitten auf einem Universitätscampus so nicht erwarten würde. [6] Im Sommer wird die riesige Terrasse zum Hotspot Nummer eins. Hier kann man die Sonne genießen, die Enten beobachten, die einem fast aus der Hand fressen, und bei einem kühlen Getränk den Alltagsstress vergessen. [3, 10] Aber auch im Herbst, wenn die Blätter der Bäume rund um den Teich in bunten Farben leuchten, oder im Winter, wenn der Schnee die Landschaft in ein weißes Märchen verwandelt, bietet der Ausblick durch die Panoramafenster ein malerisches Bild. Es ist dieser ständige Dialog mit der umgebenden Natur, der das Teichwerk so besonders macht. Man fühlt sich weit weg vom Trubel der Stadt und ist doch mittendrin im akademischen Geschehen. Die Location ist nicht nur ein Café, sondern ein Erlebnisraum, der die Sinne anspricht und zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Charme entfaltet. Es ist der perfekte Ort, um durchzuatmen, neue Energie zu tanken und den Kopf für die nächste Vorlesung oder das nächste Projekt freizubekommen.
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar