Das Teichwerk: Mehr als nur ein Café – Das schwimmende Herz der JKU

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Das Teichwerk: Mehr als nur ein Café – Das schwimmende Herz der JKU

Stellt euch vor, ihr sitzt inmitten einer grünen Oase, umgeben von der modernen Architektur der Johannes Kepler Universität, direkt am Wasser. Ein Ort, der gleichzeitig pulsierendes Zentrum des studentischen Lebens und ruhiger Rückzugsort ist. Genau das ist das Teichwerk. [19] Es ist nicht einfach nur ein Café oder eine Bar – es ist das schwimmende Herz des JKU Campus, ein architektonisches Highlight, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt. [13, 6] Der Name ist hier Programm: Ein „Werk“ direkt am Uniteich, das Genuss, Arbeit, Entspannung und Gemeinschaft vereint. [19] Seit seiner Eröffnung hat es sich schnell zum unverzichtbaren Treffpunkt für Studierende, Lehrende und Gäste aus ganz Linz entwickelt. [14] Die Atmosphäre ist einzigartig: Tagsüber ein lichtdurchfluteter Raum für einen produktiven Lerntag bei bestem Kaffee, abends eine stimmungsvoll beleuchtete Location für entspannte Stunden mit Freunden. Die großzügige Glasfront gibt den Blick auf den Teich frei und lässt die Grenzen zwischen Innen und Außen verschwimmen. Hier spürt man den Puls der Universität und kann gleichzeitig die Seele baumeln lassen. Das Teichwerk ist ein Ort, der inspiriert, verbindet und den Uni-Alltag jeden Tag aufs Neue bereichert.

#Teichwerk, #JKULinz, #Linz, #Unileben, #Studentenleben, #Architektur, #HotspotLinz, #CampusLife, #MeinLinz, #VisitLinz, #UniversitätLinz, #Treffpunkt, #Oase, #Einzigartig, #Wohlfühlort, #JohannesKeplerUniversität
Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*