Beitrag 17: Das Labyrinth der Lizenzen – Software-Aktivierungen im Dual-Setup managen

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Beitrag 17: Das Labyrinth der Lizenzen – Software-Aktivierungen im Dual-Setup managen

Kurzbeschreibung:

Viele professionelle Programme erlauben nur eine oder zwei Aktivierungen. Wie managt man Softwarelizenzen legal und ohne ständige Deaktivierungs-/Aktivierungs-Orgien, wenn man zwei Hauptrechner hat?

Gliederung:

  • Einleitung: Der administrative Albtraum der Software-Lizenzen.
  • Typen von Lizenzen und ihre Tücken:
    • Dauerlizenzen mit limitierter Aktivierung (z.B. ältere Adobe-Versionen).
    • Abonnement-Modelle (z.B. Adobe Creative Cloud, Microsoft 365).
    • Node-Locked-Lizenzen (an eine spezifische Maschine gebunden).
    • Floating-Lizenzen (selten für Einzelnutzer).
  • Strategie 1: Abonnements als Lösung:
    • Viele moderne Abos (Adobe CC, JetBrains All Products Pack) erlauben die Installation auf mehreren Rechnern, aber die Nutzung nur auf einem gleichzeitig. Das passt perfekt zum Dual-Standort-Modell.
  • Strategie 2: Gezielte Software-Installation:
    • Muss die teure Spezialsoftware wirklich auf beiden Rechnern installiert sein?
    • Installation nur auf dem Hauptrechner und Nutzung via Remote Desktop (z.B. Parsec) vom Zweitrechner aus. Dies spart Lizenzen und Kosten.
  • Strategie 3: Open Source und freie Alternativen:
    • Wo es möglich ist, auf leistungsstarke Open-Source-Software setzen (z.B. Blender statt 3ds Max, DaVinci Resolve statt Premiere Pro, GIMP statt Photoshop), um das Lizenzproblem komplett zu umgehen.
  • Umgang mit hartnäckigen Fällen:
    • Kommunikation mit dem Software-Hersteller. Manchmal lassen sich Lizenzen auf Anfrage erweitern.
    • Der disziplinierte Deaktivierungs-/Aktivierungsprozess als letzter Ausweg.
  • Fazit: Eine durchdachte Software-Strategie, die auf Abos und Remote-Zugriff setzt, ist der Schlüssel zur Bewältigung des Lizenz-Dschungels.
Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

#SoftwareLizenzierung, #Lizenzmanagement, #AdobeCreativeCloud, #JetBrains, #OpenSource, #RemoteDesktop, #Kostenmanagement, #ITProbleme, #DualSetup, #Workflow, #LegalTech

 

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*