Beitrag 5: GA Choose und DSGVO: So bleiben Sie konform
Titelvorschlag: DSGVO-konformes Tracking leicht gemacht: Wie GA Choose Ihnen hilft.
Infor für die WordPress Umgebung:
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Inhaltsbeschreibung:
- Auffrischung: Kernanforderungen der DSGVO an Tracking und Cookies (Einwilligungspflicht, Art. 7, Erwägungsgründe).
- Wie GA Choose unterstützt:
- Einholung einer aktiven, informierten Einwilligung (Opt-in).
- Möglichkeit des Widerrufs der Einwilligung.
- Dokumentation/Nachweisbarkeit (je nach Feature-Set von GA Choose).
- Information der Nutzer (Anpassbare Texte im Banner).
- Wichtige Einstellungen in GA Choose für DSGVO: Betonung auf Opt-in als Standard, klare Formulierungen.
- Abgrenzung: Was GA Choose leistet und wo zusätzliche Maßnahmen nötig sind (z.B. Datenschutzerklärung aktualisieren).
- Die Universalität als Vorteil: Einheitliche DSGVO-Lösung für WordPress *und* HTML reduziert Komplexität.
- Disclaimer: Hinweis, dass dies keine Rechtsberatung ist.
Hashtags: GAChoose, DSGVO, GDPR, Datenschutzrecht, Compliance, WebsiteRecht, ConsentManagementPlatform, EUDataPrivacy
Hinterlasse jetzt einen Kommentar