Blick in die Zukunft – Was kommt als Nächstes bei Studio Enns?
Liebe Community, liebe Wegbegleiter,
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
die letzten Wochen und Monate waren aufregend bei Studio Enns! Der unerwartete Besucheransturm, die intensive Arbeit an der Optimierung von Google Analytics, die Einführung neuer Transparenz-Features wie der GA-Einstellungsseite und des WordPress Cockpits, die fortlaufende Content-Erstellung mit KI-Unterstützung – all das hat uns viel Freude bereitet und uns gleichzeitig gezeigt, dass sich Engagement und kontinuierliche Weiterentwicklung lohnen. Doch wir wollen uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Der jüngste Erfolg ist für uns vor allem ein Ansporn, Studio Enns (www.studioenns.eu) noch besser zu machen. Was sind also unsere nächsten Schritte und Pläne?
Fortsetzung der Erfolgsfaktoren: Content & Community
Zwei Dinge bleiben definitiv im Fokus:
- Aktuelle Inhalte: Die Infopage wird weiterhin das Herzstück unserer Berichterstattung bleiben. Wir werden, auch in bewährter Zusammenarbeit zwischen Harald Bachlmayr und KI, versuchen, euch regelmäßig mit relevanten Nachrichten, Berichten und Informationen aus Enns und Umgebung zu versorgen. Eure Themenvorschläge sind dabei immer willkommen!
- Interaktion mit euch: Wir möchten den Dialog mit euch, unserer Community, weiter stärken. Euer Feedback zu unseren Beiträgen, zur Technik oder zum Radio ist uns unglaublich wichtig. Wir planen, Möglichkeiten zur Interaktion (vielleicht durch verbesserte Kommentarfunktionen oder Präsenz auf weiteren Kanälen) auszubauen.
Technische Weiterentwicklungen: Was steht an?
Auch technisch gibt es einige Baustellen und Ideen:
- WordPress GA-Consent-Plugin: Wie bereits angekündigt, ist die Entwicklung einer Lösung, um die GA-Einstellungen auch in unseren WordPress-Installationen nutzerfreundlich steuerbar zu machen, ein wichtiges Projekt. Wir recherchieren und prüfen die Machbarkeit eines eigenen Plugins. Das hat hohe Priorität für uns im Sinne der Transparenz.
- Performance-Monitoring: Wir werden die Ladezeiten unserer Seiten weiterhin im Auge behalten und bei Bedarf nachoptimieren. Die Webtechnologie entwickelt sich rasant, und wir wollen sicherstellen, dass Studio Enns schnell und zugänglich bleibt.
- Radio-Features: Auch unser Webradio soll weiterentwickelt werden. Denkbar wären verbesserte Player-Funktionen, vielleicht neue Themen-Streams oder interaktivere Elemente. Auch hier sind eure Ideen gefragt! Was wünscht ihr euch vom Studio Enns Radio?
- Barrierefreiheit: Wir möchten unsere Seiten für alle Nutzer zugänglich machen. Wir werden uns weiterhin bemühen, Aspekte der Barrierefreiheit (z.B. Kontraste, Alternativtexte für Bilder, Tastaturbedienbarkeit) zu berücksichtigen und zu verbessern.
Langfristige Vision: Studio Enns als feste Größe
Unsere Vision ist es, Studio Enns als verlässliche, informative und unterhaltsame lokale Plattform für Enns und die Region fest zu etablieren. Wir möchten ein Ort sein, an dem sich die Menschen gerne informieren, austauschen und vielleicht auch einfach nur gute Musik hören. Der jüngste Zuspruch hat uns gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind, dieses Ziel zu erreichen.
Das alles schaffen wir natürlich nicht allein. Studio Enns lebt von der Unterstützung und dem Interesse von euch allen. Jeder Besuch, jeder Klick, jedes Feedback, jede geteilte Information trägt dazu bei.
Bleibt dran & gestaltet mit!
Wir laden euch herzlich ein, uns auf diesem weiteren Weg zu begleiten. Besucht regelmäßig unsere Webseite, hört ins Radio, lest die Infopage und teilt eure Gedanken mit uns. Studio Enns ist ein Gemeinschaftsprojekt, und eure Beteiligung macht es lebendig.
Wir sind gespannt auf die Zukunft und freuen uns darauf, sie gemeinsam mit euch zu gestalten!
Herzliche Grüße,
Harald Bachlmayr & das Studio Enns Team
Hashtags:
#StudioEnns, #Zukunft, #Ausblick, #Roadmap, #Pläne, #Weiterentwicklung, #KontinuierlicheVerbesserung, #Vision, #Mission, #Community, #Feedback, #Interaktion, #ContentStrategie, #Infopage, #Nachrichten, #Webradio, #Technik, #Webentwicklung, #WordPress, #Plugin, #GoogleAnalytics, #ConsentManagement, #Datenschutz, #Performance, #Barrierefreiheit, #Accessibility, #Enns, #Oberösterreich, #Lokal, #Regional, #Plattform, #Engagement, #Motivation, #Danke, #Zusammenarbeit, #KI, #HaraldBachlmayr, #Teamwork, #StayTuned, #GestaltetMit, #Gemeinschaftsprojekt, #Innovation, #Digitalisierung
Hinterlasse jetzt einen Kommentar