Blick nach vorn: Die Zukunft des barrierefreien ÖPNV in Österreich

Blick nach vorn: Die Zukunft des barrierefreien ÖPNV in Österreich

Hallo zusammen,

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

die Gestaltung eines vollständig barrierefreien öffentlichen Nahverkehrs in Österreich ist ein fortlaufender Prozess. Doch mit jedem umgebauten Bordstein, mit jeder neu angeschafften barrierefreien Straßenbahn und mit jedem Bus, der einen problemlosen Einstieg für Rollstuhlfahrer ermöglicht, kommen wir diesem Ziel näher.

Die Zukunft liegt in der konsequenten Anwendung von „Design for All“-Prinzipien, in der Nutzung technologischer Innovationen (z.B. smarte Rampensysteme) und vor allem im ungebrochenen Engagement aller Beteiligten – von Planern über Verkehrsbetriebe bis hin zur Politik und den Interessensvertretungen. Es ist wichtig, den Dialog fortzusetzen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die den Bedürfnissen von Nutzern schwerer E-Rollstühle gerecht werden.

Gemeinsam gestalten wir eine mobilere und inklusivere Zukunft.

Euer Team von [Studio Enns/Harald Bachlmayr]


Hashtags:
#ZukunftBarrierefrei, #ÖPNV2030, #InnovationInklusion, #TechnologieFürAlle, #GemeinsamGestalten, #DialogIstWichtig, #KontinuierlicherProzess, #VisionInklusion, #FortschrittImFokus, #NachhaltigeVeränderung, #ÖsterreichUnterwegs, #SmarteMobilität, #BarrierefreieTechnik, #Zukunftsfähig, #ZielErreichen

 

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*