Der Einstieg: Ein kritischer Moment – So kann es gelingen

Der Einstieg: Ein kritischer Moment – So kann es gelingen

Der Moment des Einstiegs in die Straßenbahn ist oft der entscheidende Punkt, an dem sich zeigt, wie barrierefrei eine Fahrt wirklich ist. Für E-Rollstuhlfahrer und ihre Assistenzpersonen in Linz gibt es hier einiges zu beachten:

  • Positionierung: Stellt euch so an der Haltestelle auf, dass ihr den markierten Einstiegsbereich für Rollstühle (oft mit einem Rollstuhl-Piktogramm an der Tür und am Bahnsteig gekennzeichnet) gut erreicht.
  • Rampe anfordern: Viele Straßenbahnen verfügen über manuelle oder automatische Klapprampen. Macht dem Fahrpersonal rechtzeitig ein Zeichen (z.B. Hand heben, Augenkontakt suchen). Manchmal gibt es auch einen Anforderungsknopf außen an der Tür.
  • Spalt und Höhe prüfen: Auch mit Rampe: Schätzt gemeinsam mit eurer Assistenz den verbleibenden Spalt und die Steigung/den Höhenunterschied ein. Die berüchtigten 2 cm können auch hier noch relevant sein, wenn die Rampe nicht perfekt anliegt.
  • Langsam und gerade: Fahrt langsam und möglichst gerade auf die Rampe und in die Bahn. Schwung ist meist kontraproduktiv und kann zum Verkanten führen.
  • Assistenz als Sicherheit: Die Assistenzperson sollte bereitstehen, um bei Bedarf leicht zu schieben, zu korrigieren oder die Vorderräder über eine kleine Kante zu heben. Wichtig: Klare Absprachen treffen, wer was wann tut!
  • Kommunikation mit dem Fahrer: Ein freundliches Nicken oder ein Dankeschön an das Fahrpersonal für die Hilfe mit der Rampe ist immer eine gute Geste.
Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Leider gibt es immer noch Situationen, in denen keine Rampe vorhanden ist oder diese defekt ist. Dann wird es richtig knifflig. Hier ist die Erfahrung des Fahrers und der Assistenzperson, gepaart mit dem Können des Rollstuhlfahrers, entscheidend. Habt ihr spezielle Techniken oder Erfahrungen beim Einstieg, die ihr teilen möchtet?

#EinstiegMitRollstuhl, #RampeBitte, #StraßenbahnEinstieg, #LinzBarrierefreiEinsteigen, #ERollstuhlHürden, #AssistenzHilft, #SicherReinKommen, #ÖPNVZugang, #KommunikationMitFahrpersonal, #HindernisÜberwindung, #LinzMobilErleben

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*