Die goldene Regel: Hygiene! Aber wie im Rollstuhl?

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Die goldene Regel: Hygiene! Aber wie im Rollstuhl?

Ärzte sagen: „Fassen Sie sich nicht ins Gesicht und waschen Sie oft die Hände!“ Leichter gesagt als getan, oder? Unsere Hände sind ständig im Einsatz: an den Greifreifen, an den Bremsen, an Türen. Wir berühren Oberflächen, die wir mit den Rädern gerade noch überrollt haben. Das macht uns anfälliger für die Übertragung von Keimen.

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Meine Tipps für den Hygiene-Boost:

  • Desinfektionsmittel griffbereit: Eine kleine Flasche am Rollstuhl befestigen (z.B. mit einer Kletthalterung). So kann man sich auch unterwegs schnell die Hände desinfizieren.
  • Greifreifen reinigen: Wenn eine ansteckende Bindehautentzündung im Haus ist, die Greifreifen täglich mit einem Desinfektionstuch abwischen.
  • Bewusste Hand-Routine: Versuchen, sich eine Reihenfolge anzugewöhnen. Zum Beispiel: Nach dem Fahren draußen -> Hände desinfizieren -> dann erst ins Gesicht fassen oder essen.

Das ist extra Aufwand, aber gerade bei ansteckenden Augenkrankheiten kann es den Unterschied machen!

#HygieneImRollstuhl, #Handhygiene, #Desinfektion, #RollstuhlTipps, #Greifreifen, #KeimeVermeiden, #BarrierefreiGesund, #Gesundheitsvorsorge, #WheelchairHacks, #Sauberkeit, #Alltagshilfe

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*