4/15: Die Goldene Regel: Trocken, trocken, trocken! Das ist die absolute Basis und mein wichtigster Rat: Halte die betroffenen Stellen konsequent trocken. Feuchtigkeit ist der beste Freund von Intertrigo. Das bedeutet: Nach dem Duschen […]
Dein Komfort-Paket für unterwegs: Kleine Helfer, große Wirkung Auch bei milden Temperaturen kann man im Sitzen schnell auskühlen. Mein persönlicher Tipp für solche Tage ist eine leichte Decke für den Schoß. Sie wiegt fast […]
14. Deine To-Do-Liste bei Husten & Schnupfen im Rollstuhl Hier ist deine kompakte Checkliste für den Fall, dass es dich erwischt. Speichere sie dir ab! Sofort handeln: Beim ersten Kratzen in den Ruhemodus schalten. […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
14. Deine To-Do-Liste bei Lebensmittelvergiftung im Rollstuhl Speichere dir diesen Beitrag ab! Wenn es dich erwischt, geh diese Liste durch: Ruhe bewahren und Hauptquartier einrichten: Eimer, Wasser, Tücher, Handy – alles in Reichweite bringen. […]
5. Nach dem „Unfall“: Die wichtige, aber mühsame Hygiene Egal ob man es zur Toilette geschafft hat oder nicht, die Hygiene ist bei Durchfallerkrankungen extrem anstrengend und wichtig. Man fühlt sich schwach und elend, […]
Aktiv werden, bevor es brennt: Deine Checkliste zur HWI-Prävention. Die beste Blasenentzündung ist die, die man gar nicht erst bekommt. Gerade im Rollstuhl ist eine konsequente Präventions-Routine entscheidend. Es sind oft die kleinen, täglichen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Deine Notfall-Checkliste für den Fall der Fälle Fassen wir das Wichtigste noch einmal zusammen. Wenn du merkst, dass sich eine Bindehautentzündung anbahnt, geh diese Liste im Kopf durch. Speichere diesen Beitrag am besten ab! […]
Besser vorbeugen als heilen: Tipps zur Prävention Nachdem wir nun alle Herausforderungen kennen, ist die beste Strategie natürlich, eine Bindehautentzündung gar nicht erst zu bekommen. Gerade weil unsere Hände so exponiert sind, ist eine […]
Die Kunst des Augentropfens aus der Sitzperspektive Wer hat’s schon mal probiert? Augentropfen im Sitzen zu nehmen, ohne den Kopf weit in den Nacken legen zu können, ist eine echte Challenge. Man zielt daneben, […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Die goldene Regel: Hygiene! Aber wie im Rollstuhl? Ärzte sagen: „Fassen Sie sich nicht ins Gesicht und waschen Sie oft die Hände!“ Leichter gesagt als getan, oder? Unsere Hände sind ständig im Einsatz: an […]
Praktische Tipps für den Rollstuhl-Alltag in Linz: Gut vorbereitet unterwegs Neben den großen Themen wie Unterkunft, Sehenswürdigkeiten und Mobilität sind es oft die kleinen, praktischen Dinge, die den Alltag mit dem Rollstuhl in einer […]