Ein gemeinsames Ziel: Lückenlose Barrierefreiheit im österreichischen ÖPNV
Hallo Community,
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
unser gemeinsames Ziel sollte eine lückenlose Barrierefreiheit im gesamten öffentlichen Nahverkehr Österreichs sein. Das bedeutet, dass jede Haltestelle, jeder Bus und jede Straßenbahn so gestaltet ist, dass Menschen mit Rollstühlen – auch mit schweren E-Modellen, die nicht gehoben werden können – sie selbstständig und sicher nutzen können. Passende Bordsteinkanten und funktionierende Einstiegshilfen sind hierfür der Schlüssel.
Dies ist keine Utopie, sondern ein erreichbares Ziel, wenn alle Akteure – öffentliche Hand, Verkehrsunternehmen, Planer und die Zivilgesellschaft – an einem Strang ziehen. Indem wir kontinuierlich auf die Notwendigkeiten hinweisen und positive Beispiele wie Wien hervorheben, tragen wir dazu bei, diesem Ziel Schritt für Schritt näherzukommen.
Für eine Zukunft, in der Mobilität für alle selbstverständlich ist.
Euer Team von [Studio Enns/Harald Bachlmayr]
Hashtags:
#GemeinsamesZiel, #LückenlosBarrierefrei, #VisionÖsterreich, #MobilitätAlsGrundrecht, #ZukunftDerInklusion, #AlleAnEinemStrang, #SchrittFürSchritt, #KontinuierlicheVerbesserung, #EngagementZählt, #PositiveVeränderung, #ÖsterreichBarrierefrei, #SelbstverständlicheTeilhabe, #MachMit, #StarkeGemeinschaft, #UnserBeitrag
Hinterlasse jetzt einen Kommentar