Lernen und Arbeiten im Wohnzimmer der JKU
Für viele Studierende ist das Teichwerk mehr als nur ein Ort zum Essen und Trinken – es ist das erweiterte Wohn- und Arbeitszimmer auf dem Campus. Die Atmosphäre ist inspirierend und fördert die Produktivität. [9] Bei einer Tasse exzellentem Barista-Kaffee und mit dem beruhigenden Blick auf den Teich lassen sich Lernunterlagen wälzen, Seminararbeiten schreiben oder Gruppenprojekte besprechen. Die entspannte Hintergrundmusik und das leise Gemurmel der anderen Gäste schaffen eine angenehme Geräuschkulisse, die konzentriertes Arbeiten ermöglicht, ohne dass man sich völlig isoliert fühlt. Im Gegensatz zur oft stillen Bibliothek bietet das Teichwerk eine lebendige und doch entspannte Lernumgebung. Die großen Tische bieten ausreichend Platz für Laptop, Bücher und Notizblöcke. Und wenn der Kopf mal eine Pause braucht, ist die nächste Stärkung in Form von Snacks, Kuchen oder einer hausgemachten Limonade nur eine Bestellung entfernt. [5] Diese Kombination aus produktiver Arbeitsatmosphäre und gastronomischem Angebot macht das Teichwerk zum idealen Ort für lange Lerntage. Hier verschmelzen Pflicht und Genuss auf die angenehmste Art und Weise.
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar